header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

SV Zunsweier feiert den dritten Sieg in Folge

Handball-Landesligist SV Zunsweier kommt langsam in Fahrt. Am Samstagabend gab es mit dem 35:30 (17:18)-Heimerfolg gegen den TuS Ottenheim den dritten Sieg in Folge. Mit 8:8 Punkten bewegt sich der SVZ im Tabellenmittelfeld. Die Gastgeber hatten aber Startschwierigkeiten, weil die Gäste vor allem in Person von Chris Berchtenbreiter mächtig Alarm machten. In der Abwehr des SV Zunsweier passte noch nichts, nach sechs Minuten hieß es bereits 3:6. Und hätte Johannes Wolf nicht noch einige Bälle pariert, wäre der Rückstand höher ausgefallen. Erst nach und nach wurden die Akteure von Trainer Nico Vollmer sicherer in ihren Aktionen, speziell Luis Oberle und Simon Elicker nahmen nun das Heft in die Hand. Die Folge war die erste Führung der Gastgeber nach 16 Minuten zum 10:9. Fortan entwickelte sich eine Begegnung auf Augenhöhe, in der Ottenheim zur Pause noch mit einem Tor (18:17) in Front lag.

Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs geriet Zunsweier in doppelte Unterzahl und lag in der 37. Minute mit 19:21 hinten. Dann folgte aber der Knackpunkt der Partie: Dem SVZ gelangen vier Tore in Folge zum 23:21. Viel sollte beim TuS Ottenheim nun nicht mehr gehen. Die Gäste bauten in der zweiten Hälfte stark ab und gerieten in der 46. Minute mit 24:27 in Rückstand. Während sich bei Ottenheim nun die Fehler häuften, wurden beim SV Zunsweier mehr und mehr die richtigen Entscheidungen im Angriff getroffen, und die Abwehr rückte kompakt zusammen. Als dann Martin Schwaderer in der 57. Minute beim Stand von 32:29 einen Siebenmeter von Nils Schneckenburger entschärfte, war der SVZ-Sieg in trockenen Tüchern. Am Ende hieß es 35:30.

Der SV Zunsweier muss nun am Samstag (17.30 Uhr) beim TuS Schutterwald II antreten.

Zunsweier - Ottenheim 35:30 (17:18)

Zunsweier: Martin Schwaderer, Johannes Wolf; Sebastian Schmelz, Kevin Obergfell 4, Valentin Karcher 9/4, Timo Kaminski 1, Simon Elicker 8, Alexandre Wolf, Luis Oberle 8, Lukas Ehmüller 1, Alexander Weber 2, Max Möschle 2.

SVZ empfängt den TuS Ottenheim zum Heimspiel

Nach dem Auswärtserfolg beim TuS Oppenau steht der SV Zunsweier (7. Tabellenplatz/6:8 Punkte) am Samstag im Heimspiel gegen den TuS Ottenheim (9. Platz/4:6 Punkte) vor einer schweren Heimaufgabe. Die Gäste aus Ottenheim haben eine starke erste Sieben mit erfahrenen Spielern wie Chris Berchtenbreiter und Felix Gäßler, die beide schon in der 3. Liga gespielt haben und mit Niclas Mild einen sehr guten Mittelmann, der seine Mitspieler immer wieder in gute Wurfpositionen bringt. Der SVZ muss daher wieder eine bissige Abwehr stellen und über 60 Minuten von hinten heraus Dampf machen. Auch eine starke Torhüterleistung wie am vergangenen Wochenende ist wichtig. Ottenheim spielt eine sehr offensive 3:2:1-Abwehr. Hier ist es wichtig, dass der SVZ sich im Angriff auch ohne Ball viel bewegt. Auch die Chancenverwertung sollte so sein wie im letzten Spiel und die Fehler sollten so gering wie möglich gehalten werden. Der SVZ will im Heimspiel weitere wichtige Punkte einfahren und wird gegen Ottenheim alles geben, um möglichst wie in der letzten Saison gegen den TuS einen Heimsieg einzufahren. Anpfiff ist am Samstag um 19:30 Uhr in der Sporthalle Zunsweier.

Zuvor empfängt unsere 2. Mannschaft um 17:15 Uhr den TuS Ottenheim II. Kommt vorbei und unterstützt unsere Mannschaften. Am Samstag gibt es an der Theke Schnitzelweck.

Sporthalle Zunsweier:

Samstag, 17:15 Uhr: SV Zunsweier II – TuS Ottenheim II

Samstag 19:30 Uhr: SV Zunsweier I – TuS Ottenheim I

Brumatthalle in Ohlsbach:

Samstag, 13:30 Uhr: JSG ZEGO II – SG Scutro weibl. B

Samstag, 15:00 Uhr: JSG ZEGO – TV Friesenheim weibl. D

Samstag, 16:30 Uhr: JSG ZEGO – TuS Helmlingen weibl. B

Samstag, 18:00 Uhr: SG Ohlsb./Elgers./Zunsw. Damen – HB Kinzigtal

Sonntag, 12:00 Uhr: JSG ZEGO II – Hanauerland II männl. E

Sonntag, 13:30 Uhr: JSG ZEGO – Hanauerland männl. E

 

SV Zunsweier verschafft sich Luft

Zwei ganz wichtige Punkte sicherte sich am Sonntag Handball-Landesligist SV Zunsweier mit 27:26 (12:14) bei Aufsteiger TuS Oppenau.

Beide Mannschaften standen unter Siegzwang, entsprechend fokussiert gingen beide auch in die Begegnung. Zunsweier begann gut, spielte variabel und traf von allen Positionen. Bei Oppenau lief dagegen fast alles über Alexandru Micu. Eine erste Schwächephase hatte der SVZ dann bei einer 9:8-Führung (19.), die der Gastgeber mit fünf Toren in Folge zum 13:9 (25.) konterte. Zunsweier traf in dieser Phase vor dem Tor falsche Entscheidungen, spielte einfach zu ungeduldig. Immerhin konnte man nach einer Auszeit, in der Trainer Nico Vollmer etwas lauter geworden ist, den Rückstand zur Pause auf zwei Tore (12:14) reduzieren. In Durchgang zwei war dann Vollgas angesagt. Beide Mannschaften hängten sich richtig rein. Zunsweier traf nun im Vergleich zur ersten Hälfte die besseren Entscheidungen und legte meist vor. Doch Oppenau steckte nie auf, so ging es für beide Teams in eine hochdramatische Schlussphase. Beim 24:24 (49.) entschärfte SVZ-Torwart Martin Schwaderer einen Siebenmeter von Micu. Und auch 75 Sekunden vor Ende, als der Gast bereits mit 27:26 führte, hielt Schwaderer erneut einen Siebenmeter von Micu. Letztlich sollten keine Tore mehr fallen, sodass der SVZ nach einer guten Kollektivleistung beide Punkte mitnehmen und sich mit nunmehr 6:8 Punkten etwas Luft verschaffen konnte.

Oppenau - Zunsweier 26:27 (14:12)

Zunsweier: Schwaderer, J. Wolf; Duregger, Obergfell 3, L. Möschle, Elicker 3, Karcher 11/6, Kaminski, Feißt, A. Wolf, Oberle 5, Ehmüller 2, Weber 2, M. Möschle 1.

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.