header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

Grundschulaktionstag 2022

In diesem Jahr durften die Kinder der 2. Klasse unserer Grundschule „Am Römerbad“ in Zunsweier wieder am landesweiten Grundschulaktionstag teilnehmen, den die drei Handballverbände in Baden-Württemberg bereits zum siebten Mal in dieser Form veranstalteten. Mit unseren Jugendspielern vom SVZ Anouk Seger, Hassan Alobaid, Theresa Boschert, Nicholas Grüner und ZEGO-Bufdi Lucy Klingler betreuten wir in diesen Stunden 25 Kinder.

Bereits das Aufwärmen machte den Kindern sichtlich Spaß. Zunächst ging es darum, den Umgang mit dem Ball auszuprobieren und die Geschicklichkeit zu testen. Danach konnten die Kinder an fünf Stationen ihr Können ausprobieren und den Hannibalpass (benannt nach dem DHB-Maskottchen) in Bronze, Silber oder Gold absolvieren. Dabei waren vor allem Werfen, Fangen, Schnelligkeit, Koordination und Reaktion gefragt. Nachdem alle Stationen durchlaufen waren, kam endlich das von vielen Kindern ersehnte Handballspiel. Die Grundschüler spielten hier eine vereinfachte Form des Handballspiels und waren mit viel Eifer, tollen Pässe und einem großen Miteinander bei der Sache. Zusammen traten sie danach noch gegen unsere Handballjugendspieler im „Hütchen abwerfen“ an und entschieden das Spiel für sich. Super gemacht.

 

Am Ende hielt jedes teilnehmende Kind stolz seinen Hannibalpass in den Händen. Auch über die Freikarte zu einem Spiel der 1. Mannschaft des SVZ freuten sich die Kids sehr. Und wir freuen uns, wenn zu den nächsten Heimspieltagen viele Fans in unsere Sporthalle kommen.

Die Kinder sind jeden Dienstag von 16.-17.15 Uhr herzlich ins Training der Handballzwerge und Handballminis eingeladen. Einfach zum Schnuppern vorbeikommen J. Vielen Dank auch an Fr. Wurth und Fr. Benthin von der Schule Zunsweier, die diesen Tag für uns möglich machten.

Silke Grüner und Sandra Huber

SVZ in Ottenheim ohne Chance

Die dritte Auswärtsniederlage in Folge kassierten die Handballer des SV Zunsweier bei der 32:25 (16:11)-Niederlage bei Südbadenliga-Absteiger TuS Ottenheim. Mit nun 13:11-Punkten bleibt der SVZ auf dem 8. Tabellenplatz. Ohne den beruflich verhinderten Stammtorwart Martin Schwaderer lag Zunsweier schnell mit 5:1 (8. Minute) hinten und hatte Probleme, mit dem schnellen und druckvollen Spiel der Gastgeber mitzuhalten. Insbesondere Rückraumspieler Chris Berchtenbreiter war kaum zu stoppen und erzielte in der ersten Halbzeit bereits acht Tore. Zwar kam der SVZ nochmals auf 7:5 (16.) und 10:8 (22.) heran, doch das Vollmer-Team fand an diesem Abend keine Mittel gegen die starke Abwehr des TuS. Bis zur Pause lag Ottenheim wieder mit fünf Toren vorne 16:11. Und auch in Hälfte zwei spielten die Gastgeber weiterhin stark auf und zogen weiter davon. Beim 23:14 nach 38 Minuten war bereits die Vorentscheidung gefallen. Ottenheim spielte souverän weiter und kam über Zwischenstände von 27:17 und 28:21 zu einem nie gefährdeten 32:25-Heimerfolg. Der SVZ muss nun den Schalter wieder umlegen und im Heimspiel am kommenden Sonntag (17 Uhr) gegen den Tabellenelften TuS Helmlingen II eine bessere Leistung zeigen, um wieder zu punkten.

TuS Ottenheim – SV Zunsweier 32:25 (16:11)

Ottenheim: Bertsch, Reiff, Bing 4, Kaufmann 4, Wenz, Weide 1, Häß, Maurer 2, Thielecke 2, Emrich 1, Schank, Schneckenburger 8/3, Berchtenbreiter 10, Gäßler.

Zunsweier: Wolf, Hechinger, Duregger 1, Junker, Möschle 2, Elicker 4, Karcher 9/4, Vollmer, Kaminski 2, M. Huber, Oberle 6, Ehmüller 1.

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.