header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

Aufholjagd des SVZ II wird mit Punkt belohnt

Auch unsere 2. Mannschaft hatte am Samstagabend ihr erstes Heimspiel in der Kreisklasse A. Mit großem kämpferischem Einsatz sicherte sich das Team von Jo Huber gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier III beim 20:20 einen Punkt. Der SVZ startete flott in die Partie. Die Mischung aus „alten Hasen“ und „jungen Wilden“ harmonierte gut zusammen. Die SG, die der Aufstellung nach, das Spiel nutzte, um mit einigen Bezirksklassespielern zu testen, tat sich zu Beginn schwer. Der SVZ führte so Mitte der ersten Hälfte mit 7:4. Die SG bekam jetzt immer besseren Zugriff in der Abwehr, was auch das Angriffsspiel begünstigte. Zunsweier konnte gerade noch eine 10:9 Führung in die Halbzeit retten. Nach der Pause drehten die Gäste auf. SG-Trainer Oliver Vauderwange musste seinen Mannen wohl einiges erzählt haben. Zunsweier war immer einen Schritt zu spät und Elgersweier zog vorbei. Der Vorsprung der Gäste war 7 Minuten vor dem Ende auf 19:14 angewachsen. Der SVZ gab sich jedoch nicht auf und die erfahrenen Spieler übernahmen Verantwortung. Dominik Schwarz, Dirk Weghaupt und Sebastian Simon konnten jetzt aus einer griffigen Abwehr heraus einfache Tore erzielen. Die SG wirkte verunsichert und der SVZ kam 90 Sekunden vor dem Ende beim 19:20 bis auf ein Tor heran. Ohlsbach/ Elgersweier war am Zug, konnte jedoch kein Tor erzielen. Der letzte Angriff für die Hausherren brachte einen Siebenmeter ein, den Routinier Dominik Schwarz zum 20:20 Endstand versenkte. Glückwunsch an die Mannschaft für den gelungenen Auftakt.

 

SV Zunsweier II - SG Ohlsbach /Elgersweier III   20:20 (10:9)

SV Zunsweier: Max Mild, Sebastian Simon 3, Dominik Schwarz 4/1, Frederik Heidt, Marius Pfundstein 2, Max Faller 2/1, Rico Feißt 3/1, Mexx Huber, Daniel Schellenberg, Louis Huber 1, Moritz Beck 1, Dirk Weghaupt 4.

Never give up!!!!

Die Halle stand Kopf beim ersten Heimspiel des SV Zunsweier in der neuen Saison. In einer unheimlich spannenden und intensiven Begegnung konnte Landesliga-Aufsteiger SV Zunsweier der Oberliga-Reserve des TuS Schutterwald beim 27:27 in letzter Sekunde einen Punkt abringen.

Nach der langen Pause merkte man den Akteuren beider Teams an, dass sie richtig „Bock“ hatten, wieder Handball zu spielen und sich mit dem Gegner zu messen. Kein Abtasten, sondern Vollgas von Anfang an. Zunsweier kam gut in die Partie. Im schnellen Spiel nach vorne gelangen einfache Tore und auch im Positionsangriff wurden Chancen herausgespielt und verwertet. Allerdings ritt Schutterwald auf der gleichen Welle und so stand es nach zwölf Spielminuten 5:5. In der Folgezeit bekam der SVZ, nicht zuletzt aufgrund der guten Torhüterleistungen des TuS, Probleme im Abschluss. Dies begünstigte das schnelle Angriffsspiel der Gäste, die sich so bis zur 24. Minute mit 7:11 absetzen konnten. Damit nicht genug! Kurz darauf sah SVZ-Toptorjäger Valentin Karcher aufgrund einer vermeintlichen Abwehraktion im Gesicht des Gegners die rote Karte. Das Heimteam geriet dadurch aber nicht in Schockstarre, sondern konnte bis zur Pause den Rückstand mit 10:13 erträglich gestalten.

SVZ-Coach-Nico Vollmer schien in der Pause die richtigen Worte gefunden zu haben. Die Abwehr verstärkte ihre Bemühungen und im Angriff brachte der SVZ sein Spiel besser durch. So glich Jörn Ferber in der 40. Minute mit einem sehenswerten Schlagwurf zum 17:17 aus. Diese Konstanz war aber nicht aufrecht zu erhalten. Wieder führten etliche Fehlwürfe der Hausherren dazu, dass das schnelle Spiel des TuS begünstigt wurde, und der SVZ damit zur 52. Minute mit 21:26 in Rückstand geriet. Die Hoffnung der zahlreichen Zunsweierer Fans, aus dieser Partie noch etwas Zählbares mitzunehmen, schwand zunehmend. Doch das SVZ-Team kämpfte und Simon Elicker lief zur Höchstform auf. Ob Siebenmeter oder aus dem Spiel heraus, alles gelang und so konnte Elicker zwei Minuten vor dem Ende mit seinem insgesamt zehnten Tor, den SV Zunsweier wieder auf 25:26 heranbringen.

Die letzten zwei Minuten waren an Dramatik kaum noch zu überbieten. Schutterwald flatterten die Hosen und von den daraus resultierenden Fehlern profitierte Zunsweier. 35 Sekunden vor Ende erzielte Luis Oberle das 26:27. Der Tus war nun im Angriff und hätte das Ding nur clever zu Ende spielen müssen. Doch der Ball wurde durch ein riskantes Abspiel verloren, was den SVZ 12 Sekunden vor Ende noch einmal in Ballbesitz brachte. Nico Vollmer nahm eine Auszeit und gab die Marschrichtung vor. Nach einem Pass von Rico Feißt auf Sven Heuberger konnte dieser in letzter Sekunde vom Kreis das 27:27 erzielen. Angesichts des Spielverlaufs ein gefühlter Sieg für den SVZ. Entsprechend ausgelassen feierten die Zuschauer die Mannschaft. Never give up!!!!

Nächsten Sonntag bestreitet der SVZ das erste Auswärtsspiel der Saison beim TuS Ringsheim. Das Spiel wird um 16:30 Uhr angepfiffen. Es wäre klasse, wenn viele Fans die Mannschaft begleiten und anfeuern würden.

SV Zunsweier – TuS Schutterwald II 27:27 (10:13)

Zunsweier: Schwaderer, Möschle, Knoll, Duregger, Heuberger 2, Elicker 10/3, Karcher 5/1, Oberle 4, Kaminski 1, Feißt 2, Ferber 2, Ehmüller 1, Meier.

Schutterwald: Wegner, Schnebelt, Schulz, Erlenwein 3, Meffle 1, M. Strosack 7/2, Zind 2, Fahner 2, Seigel 2, Heuberger 4, Oehler 2, Salameh 2, Meier 2.

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.