header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

Starke zweite Hälfte sichert SVZ den Sieg in Oppenau

Am Samstagabend gastierte der SV Zunsweier beim Tabellensechsten in Oppenau und gewann das Spiel auf Grund einer starken zweiten Hälfte mit 36:25. Dem SVZ fiel es schwer, ins Spiel zu kommen. Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr und etliche Fehlversuche ließen das Vollmer-Team zur 8. Minute mit 4:6 in Rückstand geraten. Im weiteren Verlauf agierte Oppenau im Angriff immer wieder mit dem siebten Feldspieler und schuf so gekonnt Freiräume für den Kreis und die Außenspieler. Vor allem Dennis Haas, der immer wieder mit Unterarmwürfen und im Eins gegen Eins erfolgreich war und Martin Schwaderer, der allein im ersten Durchgang drei Strafwürfe vereitelte, war es zu verdanken, dass der SVZ mit einem Tor Vorsprung (15:16) in die Pause gehen konnte.

Anfangs der zweiten Hälfte schafften es die Gäste in der Abwehr besser, den Radius von TuS-Mittelmann Andreas Huber und Rückraumspieler Alexandru Micu einzuengen. Dies entlastete merklich die Torleute und ließ den SV Zunsweier allmählich ins schnelle Angriffsspiel kommen. In der 36. Minute hämmerte Simon Elicker das Leder zum 20:17 in die Maschen. Oppenau ging jetzt nach und nach die Puste aus und ließ im Rückzugsverhalten merklich nach. Dies schaffte Räume für Valentin Karcher, der nach langer Verletzungspause wieder auflaufen konnte und die sich bietenden Chancen auch nutzte. Oppenau gelangen in der Schlussviertelstunde lediglich noch zwei Tore und Zunsweier gewann, lautstark angetrieben von einer großen Fankulisse, auch in der Höhe verdient mit 36:25.

Nächste Woche hat unsere Mannschaft spielfrei, bevor es am Freitag, den 20. März nach Altenheim zum Spitzenspiel beim Tabellenführer geht. Das Spiel wird um 20:30 Uhr angepfiffen. An alle Fans!!! Schnappt eure Trommeln und Tröten und kommt mit nach Altenheim, um unsere Jungs beim Kampf um den Aufstieg in die Landesliga zu unterstützen.

 

TuS Oppenau - SV Zunsweier 25:36 (15:16)

TuS Oppenau: Stefan Welle, Mathias Neumayer,­ Julian Spinner 3, Florian Kimmig 3, Leon Müller 4, Stefan Maier 4,Nicolas Huber, Andreas Huber 3/3, Patrick Kimmig, Lukas Huber 2, Alexandru Micu 4/1, Marius Huber 2.

SV Zunsweier: Martin Schwaderer 1, Johannes Wolf, Sebastian Schmelz, Philipp Duregger, Sven Heuberger 1, Nico Vollmer, Simon Elicker 8, Valentin Karcher 12/5, Dennis Haas 7, Timo Kaminski 5, Jan Kofler 1, Lukas Ehmüller, Matteo Meier 1.

SVZ II landet wichtigen Sieg in Oppenau

Am Samstag sicherte sich der SV Zunsweier II beim Tabellenvorletzten TuS Oppenau II zwei wichtige Punkte. Das Spiel endete 27:19 für den SVZ. Zu Beginn sah es allerdings alles andere als rosig aus! Zunsweier fand keinen Hebel, um den Angreifern der Hausherren Paroli zu bieten und geriet zur 12. Minute mit 3:6 in Rückstand. Der SVZ schaffte es in der Folge, die Abwehr etwas zu stabilisieren und das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Mit einem 12:12 Unentschieden wurden die Seiten gewechselt.

Der zweite Durchgang gehörte ganz dem SV Zunsweier. In die Abwehr reihte sich Lars Möschle ein und gab sozusagen den Torwart vor dem Torwart. Dies sorgte für Stabilität und ermöglichte einfache Tore über die erste und zweite Welle. Max Faller und Sandro Stürzel ließen so den SV Zunsweier nach 40 Minuten mit 17:15 in Front gehen. Zunsweier hatte nun einen Lauf und forcierte nochmals das schnelle Spiel, getragen von einer guten Leistung von Schlussmann Max Mild. In der 48. Minute erzielte Marius Pfundstein mit seinem vierten Tor die 21:16 Vorentscheidung. Oppenau leistete keine Gegenwehr mehr und so gewann der SVZ dieses wichtige Spiel mit 27:19. Trainer Dennis Haas war nach dem Spiel sichtlich zufrieden mit diesem wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt.

TuS Oppenau II - SV Zunsweier II 19:27 (12:12)

SV Zunsweier II: Lars Möschle, Max Mild, Sandro Stürzel 3/1, Dominik Schwarz 4, Johannes Huber 1, Max Faller 10/3, Fabian Brüderle 1, Marius Pfundstein 4, Hauke Müller 2, Toni Fritsch 2.

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.