header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

SV Zunsweier liefert wieder ab
 
Entgegen der desolaten ersten Hälfte beim SV Schutterzell am vergangenen Wochenende schaffte es der Tabellenzweite SV Zunsweier am Samstagabend im Heimspiel gegen den HTV Meißenheim II, die Leistungsbereitschaft von Beginn an hochzuhalten und gewann am Ende klar mit 33:23.
Ohne den verletzten Spielertrainer Nico Vollmer und den privat verhinderten Sebastian Schmelz setzte der SVZ von Beginn an auf Tempo. Variable und sichere Abschlüsse von allen Positionen sorgten bereits zur 13. Minute für eine 10:4 Führung. Dies war nicht zuletzt der klasse Abwehrarbeit um den Mittelblock von Sven Heuberger zu verdanken. Was nicht direkt weggenommen werden konnte, vereitelte der starke Martin Schwaderer im Gehäuse des SVZ. Die Hausherren passten sich im weiteren Verlauf der ersten Hälfte etwas dem Gegner an, gingen jedoch mit einer beruhigenden 16:9 Führung in die Pause.
Auch im zweiten Durchgang eröffneten sich dem Gast aus Meißenheim nicht wirklich Möglichkeiten, das Spiel zu drehen. Jan Kofler fügte sich auf der halbrechten Position nahtlos ins Spiel ein und konnte im Anspiel oder direkten Abschluss gute Akzente setzen. Nachdem Dennis Haas mit einem seiner insgesamt sieben Tore in der 45. Minute zum 23:14 vollenden konnte, war das Spiel entschieden. In der Schlussphase tat keiner dem anderen mehr weh und so siegte der SV Zunsweier auch in der Höhe verdient mit 33:23.
 
Nächsten Samstag sind wir im Derby zu Gast bei der SG Ohlsbach /Elgersweier. Das Spiel wird um 18.00 Uhr in Ohlsbach angepfiffen. Zuvor spielt unsere Zweite um 16.00 Uhr am gleichen Ort gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier II. Kommt mit nach Ohlsbach und unterstützt unsere Jungs.
 
SV Zunsweier - HTV Meißenheim II 33:23 (16:9)
 
Zunsweier: Martin Schwaderer, Johannes Wolf, Philipp Duregger 1, Sven Heuberger 3, Simon Elicker 9/1, Dennis Haas 7/1, Timo Kaminski 5, Rico Feißt, Jan Kofler 3, Lukas Ehmüller 4, Matteo Meier 1
Meißenheim: Kevin Blum, Philipp Kern 4, Robin Link 4, Carlos Griesbaum 2/1, Maximilian Biegert 2, Johannes Schröder 3, Luis Ehret 2, Jannik Hasemann 1, Patrick Velz 5/3, Sebastian Heimburger

Erstes Heimspiel für den SV Zunsweier in 2020

Am kommenden Samstag öffnet die Zunsarena zum ersten Mal in Jahr 2020 die Tore. Eröffnen wird das neue Jahr der SVZ 2 gegen die SG Oberes Kinzigtal. Mit der SG wartet gleich eine harte Nuss auf die Männer von Trainer Dennis Haas. Die SG möchte nach dem Abstieg aus der Bezirksklasse in diesem Jahr wieder in diese zurückkehren und steht im Aufstiegskampf aussichtsreich auf dem 2. Platz. Für unser Team lief das alte Jahr nicht wie gewünscht, umso mehr freut sich die Mannschaft auf einen Neuanfang im Jahr 2020 und möchte ab der ersten Sekunde zeigen, dass sie zu Unrecht auf dem 8. Platz. steht. Spielbeginn ist am Samstag um 17.30 Uhr.
Anschließend greift das Team von Nico Vollmer erstmals im neuen Jahr zu Hause an. Zu Gast ist die Südbadenliga-Reserve aus Meißenheim. Nach dem Unentschieden vom vergangenen Wochenende ist nun unser Team unter Zugzwang, da das Feld an der Tabellenspitze noch enger zusammengerückt ist. Mit dem HTV 2 ist ein Team zu Gast, das auf Rang 10 rangiert und mitten im Kampf um den Klassenerhalt steckt. Unter der Woche wurde beim SVZ vor allem nochmals im Angriff an den Basics geschraubt und das Visier neu eingerichtet, damit die erste Halbzeit in Ichenheim eine einmalige Ausnahme bleibt. Die Gäste aus Meißenheim darf man keinesfalls unterschätzen. Im Hinspiel sah man zeitweise, dass die junge Mannschaft einen richtig guten Handball spielen kann und den SVZ vor knifflige Situationen stellte. Die Mannschaft hofft, dass auch diesmal wieder zahlreiche Fans den Weg in die Zunsarena finden, denn mit euch Fans im Rücken, lässt es sich einfach besser spielen. Los geht es am Samstag um 19.30 Uhr in der Zunsarena.

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.