header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

Tabellenschlusslichter zu Gast in Zunsweier

Am kommenden Sonntag trifft unsere 1. Herrenmannschaft auf die Südbadenliga-Reserve aus Oberkirch. Das Team aus Oberkirch ist alles andere als gut in die Saison gestartet und konnte bislang keinen Punkt auf der Habenseite verbuchen. Doch genau dies macht dieses Team so brandgefährlich. Der SVZ darf sich keinen Ausrutscher gegen einen vermeintlich schwachen Gegner leisten, wenn das Saisonziel erreicht werden soll. Spielbeginn ist am Sonntag um 17.30 Uhr in der Sporthalle Zunsweier
Im Anschluss trifft unsere Reserve auf den Nachbarn aus Hofweier. Auch der HGW 3 konnte in dieser Saison noch keinen Punkt ergattern. Doch Derbys haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze. So gilt es für den SVZ nochmals eine Schippe im Vergleich zur Vorwoche drauf zu packen. Denn dort ist das Team durch viele individuelle Fehlern an sich selbst gescheitert. Dies darf gegen den HGW auf keinen Fall passieren. Spielbeginn ist im Anschluss an den SVZ 1 um 19.15 Uhr.

SVZ bleibt ungeschlagen


Auch im vierten Spiel der Saison konnte der SV Zunsweier am Samstagabend bei der  HSG Hanauerland II beim 33:26 (16:15)-Auswärtssieg beide Punkte mitnehmen. Die Partie begann vielversprechend für den SVZ. Hanauerland verschlief förmlich die Anfangsphase. Schlechtes Rückzugsverhalten der Hausherren und eine gute Torhüterleistung von Johannes Wolf verhalfen dem SV Zunsweier in der 8. Minute zur 5:1-Führung. Die HSG nahm eine Auszeit und stellte in der Folge die besagten Mängel ab. Zunsweier fand in der Abwehr keine Antwort auf die Schlagwürfe der HSG und im Angriff ging das Tempo nach und nach verloren. Die Chancen wurden nach wie vor erarbeitet, aber ein ums andere Mal durch den stark spielenden HSG-Keeper Maximilian Irion entschärft. In der 20. Minute konnte Hanauerland so zum 8:8 ausgleichen. Nico Vollmer warf die grüne Karte und versuchte korrigierend einzugreifen, was nur bedingt gelang. Keines der beiden Teams konnte sich in der Folgezeit nennenswerte Vorteile verschaffen. SVZ-Spieler Lukas Ehmüller verletzte sich gegen Ende der ersten Hälfte beim Kampf um den Ball so schwer im Gesicht, dass er danach nicht mehr ins Geschehen eingreifen konnte. Mit einer knappen 16:15-Führung ging Zunsweier in die Kabine. Der zweite Durchgang war geprägt von überdurchschnittlich guten Torhüterleistungen auf beiden Seiten. Sowohl Johannes Wolf und Martin Schwaderer auf Seiten des SVZ als auch Maximilian Irion bei der HSG liefen zur Höchstform auf. Jedoch sorgte der eine oder andere technische Fehler auf Seiten des SV Zunsweier zur 40. Minute für einen 21:23- Rückstand, der allerdings bis zur 50. Minute beim 26:26 wieder aufgeholt werden konnte. In den letzten zehn Minuten der Begegnung sollte der HSG kein einziges Tor mehr gelingen. Ausschlaggebend dafür war zunächst eine Rote Karte für Titouan Cronier nach einem Foul an Valentin Karcher. Danach brachte sich die HSG durch undiszipliniertes Verhalten in doppelte Unterzahl. Zunsweier nutzte seine Chance und Valentin Karcher vollendete per Tempogegenstoß zum verdienten Endstand von 33:26 für den SV Zunsweier.
 
Nächsten Sonntag (20.Oktober) geht es weiter mit einem Heimspiel gegen den TV Oberkirch II. Anwurf der Begegnung ist um 17.30 Uhr. Danach spielt unsere Zweite um 19.15 Uhr im Derby gegen die HGW Hofweier III. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs.
 
HSG Hanauerland II – SV Zunsweier 26:33 (15:16)
HSG Hanauerland: Maximilian Irion, Maurice Mätz, Jonas Prestel, Tillmann Eggersglüß, Michael Hoyer 2, Alexandre Wolf 7, Titouan Cronier 4, Lars H. Kiefer 2/1, Jörn Ferber 7/1, Daniel Kepes, Maurice Fauti 4, Raphael Frenk
SV Zunsweier: Johannes Wolf, Martin Schwaderer, Sebastian Schmelz, Sven Heuberger 1, Simon Elicker 8, Valentin Karcher 11/3, Dennis Haas 3, Nico Vollmer 4, Timo Kaminski, Rico Feißt, Lukas Ehmüller 4, Matteo Meier 2

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.