header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

Auch der SVZ 2 startet mit einen Heimsieg

 

Die 2. Mannschaft des SV Zunsweier startete am Sonntag in ihre zweite Saison in der A-Klasse.

Gegner war die SG Schramberg, welche die Männer um Trainer Dennis Haas mit 26:24 besiegen konnten.

Von der ersten Minute stand Lars Möschle im Gehäuse des SVZ im Fokus. Da im Angriff der Zunsweirer

noch Flaute herrschte, verhinderte er mit seinen Paraden einen frühen Rückstand seiner Truppe.

(4:4 nach 15 Minuten). In der Folge nutzten die Gäste aus Schramberg die hohe Fehlerquote der Hausherren aus und Zunsweier lag so bis zur Pause mit 10:12 ins Hintertreffen. Nachdem in der ersten Hälfte vornehmlich Jan Kofler und Rico Feißt für Zunsweier trafen, fand Max Faller jetzt auch den Einstieg in die Saison. In der 40. Minute glich er mit einem seiner vier erzielten Tore zum 17:17 aus. Ab diesem Zeitpunkt war es erneut Lars Möschle, der mit einer Vielzahl von Paraden seiner Mannschaft auf die Siegerstraße verhalf. Beim 25:21 und noch drei Spielminuten stellte die SG auf offene Manndeckung um. Letztendlich konnte dies den ersten Saisonsieg des SVZ 2 aber nicht mehr in Gefahr bringen. Das Spiel endete 26:24 für Zunsweier.

 

Auch Max Faller und der SVZ 2 sind erfolgreich in die Saison gestartet.

 

SV Zunsweier 2 – SG Schramberg 2   26:24 (10:12)

SV Zunsweier: Lars Möschle, Max Mild, Sven Nolte, Dominik Schwarz, Johannes Huber 1, Rico Feißt 6, Max Faller 4, Fabian Brüderle, Jan Kofler 10/6, Sebastian Simon 4, Louis Huber 1, Fabian Brückner, David Spitzmüller

Erfolgreicher Saisonauftakt für den SV Zunsweier
 
Im Saisonauftaktspiel empfing der SV Zunsweier am Samstag den SV Schutterzell. In einer spannenden und fairen Begegnung konnte der SVZ mit 32:28 als Sieger vom Feld gehen. Von Beginn an entwickelte sich eine intensive Partie. Beide Teams suchten konsequent den Abschluss. Beim Gastgeber fehlte in der Anfangsphase noch die Zuordnung in der Abwehr, was den Gästen entgegenkam. Nach zehn Minuten führten Schutterzell mit 6:5. Zunsweier besann sich nun auf die in der Vorbereitung erarbeiteten Dinge. Die Abwehr griff konsequenter zu. Speziell Philipp Duregger leistete bei der Manndeckung an Simon Heitzmann ein enormes Pensum. Im Angriff führten sehenswerte Spielzüge zum Erfolg. So konnte Simon Elicker mit einem seiner insgesamt acht Tore in der 23. Minute zur 13:9-Führung einnetzen. Schutterzell blieb dran und profitierte von der Abschlussschwäche der Hausherren. Dennoch konnte das Vollmer-Team mit 15:14 in die Pause gehen.
Der SVZ startete mit Volldampf in die zweite Hälfte und schaffte es ein ums andere Mal über den Kreis, aus dem Rückraum und über die Außen variabel abzuschließen. Der Lohn war die 25:19-Führung nach 42 Minuten. Schutterzell wechselte den Tormann, was dem Spiel der Gäste neue Impulse verlieh. In der 47. Minute konnte Schutterzell den 25:24-Anschlusstreffer erzielen. Die Wechselmöglichkeiten des SVZ gaben jetzt den Ausschlag. Der frisch ins Tor gekommene Lars Möschle parierte drei Bälle in Folge, während im Angriff Spielertrainer Nico Vollmer und der wieder genesene Valentin Karcher sicher abschlossen. Der 29:24-Führung hatte Schutterzell in der Schlussphase nichts mehr entgegenzusetzen und so gewann der SVZ mit 32:28.
 

Philipp Duregger zeigte gegen Schutterzell eine starke Partie und erzielte vier Tore für den SVZ.


SV Zunsweier – SV Schutterzell 32:28 (15:14)

SV Zunsweier: Johannes Wolf, Lars Möschle, Sebastian Schmelz, Philipp Duregger 4, Sven Heuberger, Nico Vollmer 3, Simon Elicker 8/2, Valentin Karcher 11/4, Sebastian Simon, Dennis Haas 1, Sven Nolte, Jan Kofler, Lukas Ehmüller 3, Matteo Meier 2
SV Schutterzell: Roman Schäffer, Tim Schneckenburger, Michael Heitzmann, Florian Ruf 2, Simon Heitzmann 2, Benjamin Wacker 2, Pascal Czauderna 8/2, Bastian Hauck, Leon Gieringer, Dave Dieter 8, Steven Armbruster 6, Enrico Nuvolin

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.