header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

SVZ  unterliegt nach schwachem Spiel dem TuS Nonnenweier

 

Am Sonntagabend musste sich der SV Zunsweier  dem Tabellennachbarn TuS Nonnenweier im Heimspiel mit 30:34 geschlagen geben. Die Gastgeber kamen zunächst gut ins Spiel, doch die TuS-Abwehr stellte sich dann immer besser auf die SVZ-Angriffe ein. Der SVZ konnte keine einfachen Tore erzielen und lief immer wieder in die erste und zweite Welle der Gäste hinein. Beim Rückstand von 7:10 nahm SVZ-Coach Nico Vollmer eine Auszeit und der SVZ kam danach wieder auf 11:12 heran (23. Minute). Danach folgte die wohl spielentscheidende Phase. Der Fehlerteufel schlich sich beim SVZ ein und bis zur Pause gelang nur noch ein einziger Treffer. Nonnenweier hingegen spielte aus einer sicheren Abwehr mutig nach vorne und konnte bis zur Pause den Vorsprung auf 17:12 ausbauen. Zunsweier startete miserabel in den zweiten Durchgang. Nach verschossenem Strafwurf und technischen Fehlern bauten die Gäste den Vorsprung bis zur 36. Minute auf 22:13 aus. Der SVZ versuchte dagegenzuhalten, musste sich aber jedes Tor gegen die hart agierende Abwehr von Nonnenweier schwer erarbeiten (17:25 Rückstand zur 46. Minute). Die letzte Viertelstunde drehte Zunsweier auf und forcierte das Tempo, was Nonnenweier in Zugzwang brachte. Allerdings etwas zu spät. Der TuS lebte in der Schlussphase von seinem Vorsprung und konnte den Sieg mit 34:30 ins Ziel retten. Der SVZ steht somit nach dem 7. Spieltag auf dem 6. Tabellenplatz. Viel Luft nach oben sozusagen. Nächsten Samstag geht die Reise zum Tabellenzweiten nach Altenheim. Möglich ist alles. Man muss es nur auf die Platte bringen. Anpfiff in Altenheim ist um 20.00 Uhr. Kommt mit und feuert den SVZ an.

 

SV Zunsweier – TuS Nonnenweier 30:34 (12:17)

SV Zunsweier: Martin Schwaderer, Johannes Wolf, Philipp Duregger 1, Oliver Pfeiffer, Simon Elicker, Valentin Karcher 16/7, Sebastian Simon, Dennis Haas 7/1, Nico Vollmer 2/1, Timo Kaminski 3, Rafael Reichert 1,Lukas Ehmüller, Matteo Meier

TuS Nonnenweier: Niklas Haag, Peter Nippes, Dominik Oberle 3, Simon Frenk 6/1, Pascal Ostermann 8, Jan Dietsche 1, Jannik Stahl 3, Robin Ziegler 6, Dominik Rubin 3, Jan-Lucas Schaller 4, Sven Hierlinger

Start- Ziel-Sieg des SV Zunsweier II
 
Am Sonntagabend besiegte der SV Zunsweier II die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg II am Ende deutlich mit 32:26. Ohne den im Urlaub weilenden Trainer Michael Boschert, der von Johannes Huber und Enrico Bauch würdig vertreten wurde, bewies der SVZ eindrucksvoll, dass er in der A-Klasse als Aufsteiger ein Wörtchen mitzureden hat. Die zuletzt eingefahrenen Niederlagen gegen die beiden Tabellenführer schienen verdaut. Zunsweier spielte in der ersten Hälfte eine gute Abwehr und konnte im Angriff zumeist über den Rückraum schöne Tore erzielen. 7:7 nach der ersten Viertelstunde. Der SVZ spielte konzentriert weiter und konnte auch aufgrund einiger guter Paraden von Lars Möschle den Vorsprung zur Pause auf 14:11 ausbauen. Zu Beginn der zweiten Hälfte verwaltete Zunsweier die Führung. Fehlwürfe und einige unkonzentrierte Aktionen führten dazu, dass es nach 40 Minuten lediglich 18:15 stand. Jetzt drehte der SVZ nochmal etwas auf. Vor allem Rico Feißt (insgesamt 8 Tore) konnte Akzente setzen und aus dem Rückraum oder nach Eins gegen Eins-Situationen sehenswerte Treffer erzielen. Mit der Schlusssirene netzte Daniel Schellenberg zum verdienten 32:26-Endstand ein. Der SVZ II rangiert so momentan im ersten A-Klasse-Jahr auf einem hervorragenden sechsten Platz. Weiter so Jungs. Das nächste Spiel bestreitet der SVZ II am 11. November zu Hause gegen den TuS Oppenau II. Anpfiff ist um 19.15 Uhr. Zuvor spielt um 17.30 Uhr der SVZ I gegen den TV Oberkirch II. Kommt in die Zunsarena und feuert unsere Mannschaften an.
SV Zunsweier II  - SG Hornberg/Lauterbach/Triberg II 32:26 (14:11)
SV Zunsweier II: Lars Möschle, Max Mild, Rico Feißt 8, Torben Spinner, Jan Kofler 6/1, Daniel Schellenberg 3, Louis Huber 1, Dominik Futterer, Sebastian Schmelz 4, Enrico Bauch 5, Moritz Beck 2, Matteo Meier 3

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.