header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

SVZ II holt sich den Meistertitel

Der Zunsweier II revanchierte sich am Samstagabend im Heimspiel erfolgreich für die Hinrundenniederlage und gewann gegen die HSG Ortenau Süd III mit 45:34. Damit ist dem SVZ II der Meistertitel vor dem letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen.
Die körperlich mehr als überlegene Mannschaft der HSG hatte im Hinspiel dem SVZ ihr behäbiges Spiel aufgezwungen und mit einer sehr robusten Abwehr den Schneid abgekauft. Auf solche Spielchen wollte sich Trainer Michael Boschert an diesem wichtigen Abend auf keinen Fall einlassen. Von Beginn an ging der SVZ ein hohes Tempo, mit dem Ziel die HSG müde zu laufen. Ortenau Süd agierte, zumindest so lange die Kräfte reichten, hart in der Abwehr. Insgesamt sieben Strafwürfe, die allesamt vor allem durch Jan Kofler sicher verwandelt werden konnten, waren die Folge. Nach 15 Minuten führte Zunsweier mit 11:8. Bis zur Pause konnte der SVZ den Vorsprung noch auf 22:18 ausbauen.
Dann ein denkbar schlechter Start der Hausherren in Hälfte zwei. Fehlwürfe und technische Unzulänglichkeiten brachten die HSG wieder ins Spiel. Zur 34. Minute war der Vorsprung dahin und es stand 22:22. Ab diesem Zeitpunkt schien das Konzept unserer Mannschaft aufzugehen. Der HSG Ortenau Süd ging bedingt durch die wesentlich höhere Schwungmasse die Puste nach und nach aus. Zunsweier verschärfte das Tempo und konnte durch Max Faller, Lukas Ehmüller und Valentin Karcher, die dieses schnelle Umschaltspiel lieben, den Pausenabstand wieder herstellen. 29:25 nach 42 Minuten. Danach gab es nichts mehr zu deuten. Hinter den Kulissen wurde schon der Pool aufgebaut, während der SVZ angefeuert durch eine große Zuschauerkulisse den Sieg sicher ins Ziel brachte. Nach dem Schlusspfiff konnte sich das Team stolz die Meistershirts überziehen. Glückwunsch an die Mannschaft um Trainer Michael Boschert für diese souveräne Saison.

Am 5. Mai hat unsere Zweite ihr letztes Saisonspiel um 20 Uhr auswärts beim ETSV Offenburg 2. Davor spielt der SVZ 1 um 18 Uhr gegen den ETSV 1. Begleitet unsere Teams zu ihren letzten Saisonspiel, denn danach beginnt die handballose Zeit!

SV Zunsweier II – HSG Ortenau Süd III 45:34 (22:18)
SV Zunsweier: Felix Möschle, Lars Möschle, Rico Feißt 4, Valentin Karcher 13/1, Jan Kofler 8/6, Philipp Bau, Lukas Ehmüller 7, Maximilian Bau 1, Philipp Duregger 2, Christoph Gissler 1, Max Faller 5, Moritz Beck, Hauke Müller 1, Sven Heuberger 3

SVZ biegt das Spiel in den letzten Minuten noch um

Am Samstagabend empfing der SV Zunsweier im letzten Heimspiel die Südbadenliga-Reserve des TuS Altenheim. Aldne reiste zwar nur mit neun Mann an, wollte aber vermutlich im Vorbericht etwas tief stapeln. Was da aus dem Ried anreiste, verlangte dem SVZ alles ab. Der 31:30-Heimsieg war hart umkämpft.

Bis zur Mitte der ersten Halbzeit brachte der SVZ keinen Fuß auf den Boden. Man spielte sich zwar frei, scheiterte aber immer wieder am TuS- Keeper Thomas Bauer oder vertändelte den Ball. Aldne hingegen machte die Tore. Logische Konsequenz war zur 18. Minute ein 5:10-Rückstand. Lukas Ehmüller fasste sich dann ein Herz und brachte Zunsweier durch drei Tore in Folge wieder heran. Beim Stande von 9:10 nahm Altenheim die Auszeit, was wiederum einen Bruch im Spiel den SVZ verursachte. Unterstützt durch die Fehler der Hausherren konnte Aldne zur Pause einen 16:12-Vorsprung herausarbeiten.
Sebastian Simon konnte Anfang der zweiten Hälfte Akzente setzten. Mit einer Topquote (7 von 7) netzte er zur 35. Minute zum 16:18 ein. Altenheim setzte alles dagegen und speziell Keeper Thomas Bauer wuchs über sich hinaus. Der TuS erzielte vier Tore in Folge und beim Stande 16:22 nach 40 Minuten sahen die Fans den SVZ auf der Verliererstraße. Doch wie so oft in dieser Saison ging nun ein Ruck durch  die Mannschaft. Oliver Pfeiffer brachte Ordnung in die Abwehr und konnte wertvolle Treffer vom Kreis erzielen. Dennis Haas ging vermehrt ins eins gegen eins und war damit ebenso erfolgreich. Aufgrund des dünnen Kaders gingen Altenheim dann etwas die Kräfte aus. Zunsweier holte Tor um Tor auf und konnte durch einen Tempogegenstoß in der 55. Minute mit 28:27 in Führung gehen. Altenheim, jetzt auf dem letzten Gewindegang, schaffte es aber tatsächlich das Spiel wieder zu drehen. 29:30 zur 59. Minute. Valentin Karcher verwandelte den anschließenden Siebenmeter zum 30:30 und Aldne verlor im Angriff den Ball. Lukas Ehmüller setzte 25 Sekunden vor dem Ende den Schlusspunkt zum 31:30- Sieg für den SVZ. Den letzten Ball der Gäste konnte Martin Schwaderer entschärfen.

Damit ist dem SV Zunsweier vor dem letzten Spiel nächste Woche gegen den ETSV der 3.Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen. Die Mannschaften feierten bis in die Morgenstunden den Aufstieg unserer Zweiten und den Sieg der Ersten. Auch unsere Gegner aus Altenheim wurden noch zu später Stunde im Foyer entdeckt. Danke nochmal an Euch für das gute Spiel.


SV Zunsweier – TuS Altenheim 31:30 (12:16)
SV Zunsweier: Martin Schwaderer, Johannes Wolf, Philipp Duregger, Rico Feißt, Hauke Müller, Oliver Pfeiffer 4, Simon Elicker 2, Valentin Karcher 7/4, Sebastian Simon 7, Dennis Haas 6, Timo Kaminski, Jan Kofler, Lukas Ehmüller 5, Philipp Fautz
TuS  Altenheim: Thomas Bauer, Marco Weidtmann 2, Sebastian Schneider 3, Jaimie Heini 8, Maximilian Maier 2, Sebastian Gottuck 6, Florian Stein 6/5, Lukas Lehmann, Alexandre Michel 3

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!