SVZ möchte das letzte Heimspiel 2024 erfolgreich bestreiten
Im letzten Heimspiel des Jahres 2024 empfangen die Handballer des SV Zunsweier (4. Tabellenplatz/14:8-Punkte) am Sonntag um 17 Uhr in heimischer Halle die SG Gutach/Wolfach (8. Platz/11:9 Punkte). Im Heimspiel möchte Trainer René Junker den Fokus wie beim Auswärtssieg in Oppenau wieder auf die Abwehr legen. Insbesondere die Kreise von SG-Spielmacher Lukas Glunk gilt es einzuschränken, der selbst sehr torgefährlich ist und seine Mitspieler gut in Szene setzt. Im Angriff muss der SVZ gegen eine voraussichtlich offensiv stehende Abwehr wieder viel in Bewegung sein, druckvoll spielen und dann seine Chancen sicher verwerten. Trainer Junker muss hierbei auf die verletzten Spieler Lukas Ehmüller, Alexander Weber und Simon Elicker verzichten. Der SVZ möchte aber trotzdem im letzten Heimspiel des Jahres zwei weitere Punkte einfahren. Kommt vorbei und unterstützt unser Team dabei.
Die Spiele am kommenden Wochenende:
Heimspiele in der Sporthalle Zunsweier:
Sonntag, 10.45 Uhr: JSG ZEGO weibl. E1 – SG Meiß/Ott./Nonn. E2
Sonntag, 12.15 Uhr: JSG ZEGO männl. E1 – HSG Renchtal
Sonntag, 15.15 Uhr: JSG ZEGO männl. D1 – TuS Altenheim
Sonntag, 17.00 Uhr: SV Zunsweier – SG Gutach/Wolfach
Winfried-Rosenfelder-Halle
Samstag, 20.00 Uhr: SG Ottersw./Großw. – SG Ohlsb./Elgersw./Zunsw. Damen
Günther-Bimmerle-Halle Oppenau:
Samstag, 16.15 Uhr: HSG Renchtal – JSG ZEGO männl. D2
Samstag, 18.00 Uhr: HSG Renchtal – SV Zunsweier Herren II
Sporthalle Meißenheim:
Samstag, 12.30 Uhr: Meiß/Nonn./Ott - JSG ZEGO weibl. A
Nachbarschaftssporthalle Schiltach:
Sonntag, 14.00 Uhr: HB Kinzigtal - JSG ZEGO weibl. D
Damen-SG vor schwerer Auswärtsaufgabe
Am Samstagabend steht für die Damen der SG Ohlsbach/Elgersweier/Zunsweier eine besonders anspruchsvolle Aufgabe an. Um 20 Uhr gastiert die Mannschaft von Trainer Carlos Burst in der Winfried Rosenfelder Halle in Achern und trifft dort auf die favorisierte SG Ottersweier/Großweier. Die Gastgeberinnen belegen derzeit den 2. Tabellenplatz und spielen eine nahezu perfekte Saison. Lediglich einen Punkt mussten sie bislang abgeben. Ihre Dominanz kommt nicht überraschend: Nach dem unglücklichen Last-Minute Abstieg im Frühjahr zählen sie in dieser Spielzeit zu den stärksten Teams der Liga und sind ein heißer Anwärter auf die Rückkehr in die höhere Klasse. Die ElgOhlZ hingegen geht als aktuelles Mittelfeld-Team eher als Außenseiter in die Partie.

