header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

SV Zunsweier verkauft sich unter Wert

Keinen Sieger gab es am Samstagabend beim Auswärtsspiel des SV Zunsweier beim Tabellenvorletzten HSG Kinzigtal. Die Begegnung endete 28:28-Unentschieden.

Dabei fing es gut an für den SVZ. Die Abwehr stand gut und aus dieser Sicherheit konnte Zunsweier durch Tempogegenstöße und der zweiten Welle einfache Tore erzielen. Die 8:4-Führung nach 14 Minuten war der verdiente Lohn. Allerdings versäumte es der SVZ aufgrund von technischen Unzulänglichkeiten und vielen Fehlversuchen, den Vorsprung in der Folge weiter auszubauen. Gegen Ende des ersten Durchgangs kam die HSG sogar bis auf ein Tor heran, bevor Kevin Obergfell mit zwei seiner insgesamt 5 Tore das Ergebnis noch positiv gestaltete. Mit einer 16:13-Führung für die Vollmer-Sieben ging es in die Halbzeit.

Not gegen Elend im zweiten Durchgang

Zunsweier startete schlecht in die zweite Hälfte. Durch die nach wie vor hohe Fehlerquote im Angriff und teilweise fehlenden Zugriff in der Abwehr baute der SVZ die HSG regelrecht auf. Nach 36 Minuten war der Vorsprung dahin und die Kinzigtäler konnten zum 17:17 ausgleichen. In der Folge schaffte es keines der beiden Teams sich durch zündende Ideen abzusetzen. Der SVZ agierte ideenlos im Angriff und die Fehlerquote war extrem hoch, denn am Ende standen 21 Fehlwürfe und 11 technische Fehler zu Buche, so kann man auch beim Tabellenvorletzten nicht gewinnen und der SVZ musste sich am Ende mit dem 28:28 Unentschieden begnügen. Das Spiel hatte am Ende auch keinen Sieger verdient und das Highlight des Abends war das Alpi aus dem Fass.

Damit konnte der SVZ (24:24 Punkte) den Klassenerhalt noch nicht sichern, da Konkurrent Panthers Gaggenau (21:27 Punkte) mit einem 26:25-Sieg die Punkte in Ottersweier mitnahm. Jetzt heißt es für Zunsweier die Arschbacken zusammenkneifen und im Heimspiel am kommenden Samstag (19.30 Uhr) gegen Ottenheim ein anderes Gesicht zu zeigen.

HSG Kinzigtal – SV Zunsweier 28:28 (13:16)

HSG Kinzigtal: Toni Eggert 1, Tim Groß 4, Patrick Obermüller 2, Lukas Bühler, Max Kaufmann 5, Dominik Jurczyk, Jakob Kilgus, Nikola King, Luis Kaufmann 6, Daniel Reich 5/3, Sebastian Götz, Niklas Bühler 2, Nico Göttmann 3, Patrick Spinner

SV Zunsweier: Johannes Wolf, Martin Schwaderer, Sebastian Schmelz, Lars Möschle, Simon Elicker 3, Valentin Karcher 10/2, Fabian Brückner, Louis Huber 1, Kevin Obergfell 5, Maximilian Huber 1, Luis Oberle 7, Lukas Ehmüller 1

SVZ will beim Tabellenvorletzten die Punkte mitnehmen

Nach der Osterpause trifft der SV Zunsweier (8. Tabellenplatz /23:23 Punkte) am kommenden Wochenende auswärts auf den Tabellenvorletzten HSG Kinzigtal (13. Tabellenplatz /8:38 Punkte). Im Hinspiel erkämpfte sich der SVZ ab der 20. Minute die Führung und gab diese bis zum Ende nicht mehr ab. Das Heimspiel gewann das Vollmer-Team klar mit 33:22. Bei der HSG Kinzigtal handelt es sich um einen unangenehmen Gegner, da man nie weiß, wer aufläuft und wie die endgültige Mannschaftskonstellation aussieht. Die HSG stellt eine Abwehr, die zwischen 6:0, 5:1 und 3:2:1 wechselt und spielt mit schnellem Tempo nach vorne. Im kommenden Spiel wird es wichtig sein, dass das Vollmer-Team das Spiel nicht auf die leichte Schulter nimmt, denn hier ist ein Sieg Pflicht, um einen weiteren Schritt zum Klassenerhalt zu machen. Der SVZ muss das Spiel ab der ersten Minute in die Hand nehmen. Die Mannschaft muss eine solide Abwehr stellen und durch schnelles Tempospiel einfache Tore erzielen. Im Positionsspiel muss man auf eindeutige Torchancen warten und diese auch zu 100% verwerten. Anpfiff ist am Samstag um 20 Uhr in der Nachbarschaftshalle in Schiltach.

 

SVZ II muss beim Tabellenführer antreten

Unsere Reserve bestreitet nach einer längeren Pause auch das nächste Rundenspiel bei der HSG Ortenau Süd III. Der SVZ II belegt momentan den 10. Tabellenplatz (12:22 Punkte), die HSG ist Tabellenführer (33:1 Punkte). Das kommende Spiel wird mit Sicherheit das schwerste Spiel der restlichen Saison. Die Mannschaft wird das Beste geben und man wird sehen, was am Wochenende drin sein wird. Das Spiel wird am Samstag um 16 Uhr in der Sporthalle Lahr-Sulz angepfiffen.

 

Nachbarschaftssporthalle Schiltach

Samstag, 20.00 Uhr: HSG Kinzigtal – SV Zunsweier

Sulzberghalle Lahr-Sulz

Samstag, 16.00 Uhr: HSG Ortenau Süd III – SV Zunsweier II

Sporthalle Friesenheim

Samstag, 16.00 Uhr: TV Friesenheim – JSG ZEGO männl. E

Rheinauenhalle Schwanau-Ottenheim

Samstag, 14.20 Uhr: TuS Ottenheim – JSG ZEGO männl. B

Sonntag, 12.50 Uhr: TuS Ottenheim – JSG ZEGO weibl. D

Sonntag, 14.10 Uhr: TuS Ottenheim – JSG ZEGO weibl. E

Sonntag, 15.30 Uhr: TuS Ottenheim – JSG ZEGO männl. E

Sonntag, 17.00 Uhr: TuS Ottenheim – JSG ZEGO weibl. B

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.