header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

Zähe Begegnung mit deutlichem Sieg für Zunsweier


Am Samstagabend erfüllte Handball-Landesligist SV Zunsweier im Auswärtsspiel beim Tabellenletzten SG Gutach-Wolfach seine Pflichtaufgabe. Die Zuschauer sahen eine zähe Begegnung mit einem dennoch deutlichen 36:24 Sieg für den SVZ.
Zunsweier begann zunächst fokussiert in der Abwehr und strukturierten Angriffen mit guten Abschlüssen der Spielzüge. Nach sechs Minuten war bereits eine 6:2-Führung herausgespielt. Die SG wehrte sich nach Kräften und schaffte es immer wieder, die Abwehr des SVZ in Verlegenheit zu bringen. Zunsweier bekam es bis zur Pause nicht hin, den Abstand weiter zu vergrößern und konnte sich bei Schlussmann Johannes Wolf mit einigen sehenswerten Paraden bedanken, dass mit einer Führung von 15:11 die Seiten gewechselt werden konnten.
In den ersten Minuten des zweiten Durchgangs konnten die Hausherren das Spiel noch offen gestalten, bevor Zunsweier Tor um Tor davonzog. Dabei war auffallend, dass das Schiedsrichtergespann die Zeitspielregel dehnte wie einen Kaugummi. Gutach-Wolfach erschöpfte sich in ewig andauernden Angriffen, ohne dass dies konsequent geahndet wurde. Dies nahm das Tempo aus dem Spiel und machte die Begegnung für die Zuschauer nicht gerade attraktiv. Der SVZ spielte dennoch konzentriert weiter und konnte zur 45. Minute auf 28:18 davonziehen, was die Vorentscheidung bedeutete. Zunsweier siegte am Ende verdient mit 36:24. Rene Junker, der an diesem Abend in Abwesenheit von Nico Vollmer die Mannschaft coachte, zeigte sich am Ende zufrieden mit der Leistung und den zwei Punkten. Allerdings hätte er sich das eine oder andere Gegentor weniger gewünscht. 

Der SVZ festigte somit seinen 8. Tabellenplatz, muss aber in den nächsten Begegnungen dranbleiben, um die noch nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu sichern. Am nächsten Sonntag um 17:00 spielt Zunsweier zu Hause gegen den direkte Tabellennachbarn SG Baden-Baden II. Im Hinspiel kassierte der SVZ eine saftige Niederlage und hat jetzt die Chance, sich vor heimischer Kulisse zu revanchieren. Es wäre klasse, wenn wieder viele Fans den Weg in die Halle finden und unser Team anfeuern .


SG Gutach/Wolfach – SV Zunsweier 36:24 (15:11)                                                            
SV Zunsweier:
Johannes Wolf, Martin Schwaderer, Philipp Duregger, Lars Möschle 1, Simon Elicker 4, Valentin Karcher 9/1, Louis Huber 2, Timo Kaminski 4, Kevin Obergfell 2, Rico Feißt, Luis Oberle 10, Lukas Ehmüller 4
SG Gutach-Wolfach: Julian Lehmann, Robin Storz, Elias Breithaupt 3, Mirco Lehmann 2, Kilian Nattmann, Marius Buchholz 3, Julian Brohammer 10, Demian Moser 2/1, Nicolas Haas 2, Jannic Schmider, Stefan Staiger, Max Buchholz 1, Daniel Hirt 1, Cedric Moser

SVZ will beim Schlusslicht die Punkte einfahren

Nach dem kämpferischen Spiel gegen Ottenhöfen fährt der SV Zunsweier am kommenden Wochenende nach Wolfach. Der SV Zunsweier, aktuell auf dem 8. Tabellenplatz mit 21:21 Punkten, trifft auf den Tabellenletzten SG Gutach/Wolfach (0:42 Punkte). Im Hinspiel konnte der SVZ schon früh das Spielgeschehen dominieren und sich bis zur Halbzeit auf einen Spielstand von 20:12 absetzen. In der 2. Halbzeit ging die Partie nahtlos weiter und der SVZ konnte das Spiel mit 43:29 klar für sich entscheiden. Im Rückspiel darf man den Gegner dennoch nicht auf die leichte Schulter nehmen und die Mannschaft darf nicht leichtfertig in das Spiel starten. Wie im Hinspiel muss das Vollmer-Team ab der ersten Minute das Spielgeschehen dominieren und man darf dem Gegner keinen Freiraum geben. Durch eine stabile Abwehr und eine schnelle erste Phase kann dann der Vorsprung ausgebaut werden. Die Mannschaft aus Gutach/Wolfach verfügt über einen jungen Kader und spielt einen flexiblen und schnellen Handball hinten heraus. Der SVZ muss das Spiel unbedingt gewinnen und die zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Das Spiel wird am Samstag um 20.00 Uhr angepfiffen.

 

Sporthalle Realschule

Samstag, 20.00 Uhr: SG Gutach/Wolfach – SV Zunsweier

Riesenberg Sporthalle Allensbach-Kaltbrunn

Sonntag, 16.00 Uhr: SV Allensbach – JSG ZEGO weibl. A

Sporthalle Friesenheim

Sonntag, 14.00 Uhr: TV Friesenheim – JSG ZEGO männl. D

Mörburghalle 2 Schutterwald

Samstag, 12.30 Uhr: TuS Schutterwald – JSG ZEGO männl. E

Mörburghalle 1 Schutterwald

Samstag, 10.45 Uhr: TuS Schutterwald – JSG ZEGO weibl. E

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!