header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

Glücklicher Sieg im Schlussspurt für den SV Zunsweier

Am Samstagabend musste der SV Zunsweier ohne den verletzten Spielmacher Luis Oberle beim punktlosen Tabellenletzten, der SG Ottersweier/Großweier antreten und gewann die Partie glücklich mit 31:29.

Die 5:3 Führung für Zunsweier nach acht Minuten war das Positivste, was aus dem ersten Durchgang zu vermelden war. Eine unkonzentrierte Abwehr, die vielfach einen Schritt zu spät war, und ein unheimliches Wurf-Pech des SVZ mit Latten- und Pfostenwürfen brachten die Gastgeber immer mehr ins Spiel. Ottersweier/Großweier übernahm zur 11. Spielminute mit 6:5 die Führung und baute diese bis zur Pause auf 17:14 aus.

Die SG witterte ihre Chance und wollte unbedingt die ersten Punkte der Saison vor heimischer Kulisse einfahren. Dementsprechend war das konsequente Handeln in Abwehr und Angriff, was dem SV Zunsweier auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Probleme machte. Was nun allerdings besser wurde, war die Wurfquote und das schnelle Spiel nach vorne, was den SVZ zu einfachen Toren kommen ließ. Kreisläufer Matteo Maier konnte mit zwei aufeinanderfolgenden Toren zur 42. Minute auf 24:22 verkürzen. Die SG schaffte es, diesen 2-Tore-Vorsprung bis zum 28:26 in der 51. Minute aufrecht zu erhalten. Angetrieben durch den Motivator Rene Junker und den in dieser Phase klasse haltenden Torwart Johannes Wolf, startete der SV Zunsweier in eine starke Schlussphase. Der SG schwanden die Kräfte und auch Matthias Schremp, der an diesem Abend mit 13 Treffern beste SG- konnte nicht verhindern, dass Zunsweier nun seine Karten ausspielte. Aus einer sicher stehenden Abwehr heraus, in der der reaktivierte Timo Kaminski ein wichtiger Stabilisator war, gelangen Rene Junker und Valentin Karcher sichere Tore, während die SG geschlagene acht Minuten ohne Treffer blieb. Zunsweier gewann das Spiel am Ende glücklich mit 31:29 und arbeitete sich auf den 2. Tabellenplatz der Landesliga Nord vor.

SG Ottersweier/Großweier - SV Zunsweier 29:31 (17:14)

SV Zunsweier: Martin Schwaderer, Johannes Wolf, Philipp Duregger, Rene Junker 5, Lars Möschle, Valentin Karcher 14/4, Sebastian Simon, Nico Vollmer, Timo Kaminski 3, Maximilian Huber, Lukas Ehmüller 4, Matteo Meier 3, Simon Elicker 2

SG Ottersweier/Großweier: Michael Schrempp, Maximilian Steinel, Marco Falk 3, Matthias Schrempp 13/5, Nico Hertweck, Adrian Metzinger 3, Benjamin Krumpolt, Magnus Falk 5, Marius Huck, Henning Falk 1, Tim Bleeke 4, Jonas Dempfle

SVZ will auswärts an gute Heimleistung anknüpfen

Am kommenden Samstag muss der SV Zunsweier auswärts bei der SG Otterweier/Großweier antreten, die derzeit mit 0:8 Punkten den 12. Tabellenplatz belegt. Der SVZ steht mit 7:3 Punkten auf dem 6. Platz. Am vergangenen Wochenende konnte das Team um Trainer Nico Vollmer mit dem Heimsieg über Tabellenführer SG Freudenstadt/Baiersbronn zeigen, was in ihm steckt, wenn jeder kämpft und gewillt ist, den einen Schritt für den Nebenmann mehr zu gehen. Darauf will man aufbauen. Die SG Ottersweier/Großweier ist ein unbekannter Gegner für den SVZ. Die Mannschaft der SG ist noch jung, kann jedoch einen starken Rückraum vorweisen. Gleichzeitig stellen sie eine starke 6:0 Abwehr und spielen den Ball schnell nach vorne. Wichtig wird es am Wochenende sein, dass der SVZ das Spiel nicht auf die leichte Schulter nimmt. Auch wenn die SG aktuell schlecht dasteht, ist es ein Gegner, den man nicht unterschätzen sollte. In erster Linie sollte sich die Mannschaft aber auf sich selbst konzentrieren. Zunsweier muss eine stabile Abwehr stellen, wie sie im letzten Spiel in der ersten Halbzeit stand. Darauf kann dann das Tempospiel nach vorne aufgebaut und durch die erste/zweite Phase schnelle Tore erzielt werden. Der SVZ hat derzeit zahlreiche Ausfälle zu beklagen, was den Kader einschränkt. Nachdem sich Luis Oberle im letzten Spiel am Zeh verletzt hat, ist noch ungewiss, ob er am Wochenende auflaufen wird. Das Spiel wird nach letzter Woche garantiert zäh werden. Gleichzeitig ist es schwer, einen solchen Gegner in der eigenen Halle zu bezwingen. Wenn der SVZ an die Leistung des letzten Spiels anknüpfen kann, darf man mit Sicherheit von einem Top-Spiel ausgehen. Anpfiff ist am Samstag um 20 Uhr in der Sporthalle in Ottersweier. Der SVZ hofft hierbei wieder auf die lautstarke Unterstützung seiner Fans.        

 

Am Samstag bestreitet unsere Reserve, die auf dem 9. Tabellenplatz (1:7 Punkte) steht, bei der SG Gutach/Wolfach II das nächste Saisonspiel, die punktgleich mit dem SV Zunsweier II ist. Durch das Unentschieden im letzten Spiel konnte der SVZ II seinen ersten Punkt ergattern. Schade war, dass man die erkämpfte Führung kurz vor Ende verloren hat, wodurch das Unentschieden überhaupt zu Stande kam. Wichtig ist es nun, die Moral oben zu halten und im nächsten Spiel wieder alles zu geben. Wenn das Team noch etwas an der Chancenverwertung arbeitet, dann wird man am Wochenende sicherlich ein spannendes Spiel sehen können. Anpfiff ist am Samstag um 18 Uhr in der Realschule in Wolfach.

 

Sporthalle Ottersweier

Samstag, 20.00 Uhr: SG Ottersweier/Großweier - SV Zunsweier

Sporthalle Realschule Wolfach

Samstag, 18.00 Uhr: SG Gutach/Wolfach II - SV Zunsweier II

Rheintalhalle Sandweier

Samstag, 14.30 Uhr: SG Baden-Baden/Sandweier – JSG ZEGO weibl. A

Rossbergsporthalle St. Georgen

Samstag, 12.30 Uhr: TV St. Georgen – JSG ZEGO männl. E

Sonntag, 13.30 Uhr: TV St. Georgen – JSG ZEGO männl. C

Sonntag, 15.00 Uhr: TV St. Georgen – JSG ZEGO männl. B

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!