header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

Zunsweier schlägt Spitzenreiter SG Freudenstadt/Baiersbronn

Im Heimspiel gegen den bis dato noch ungeschlagenen Landesliga-Tabellenführer SG Freudenstadt/Baiersbronn feierten die Handballer des SV Zunsweier einen ganz starken 36:32-Sieg. Eine Woche nach der deutlichen Auswärtspleite in Gaggenau spielte das Vollmer-Team wie ausgewechselt und zeigte sich sowohl spielerisch als auch kämpferisch deutlich verbessert. Torwart Johannes Wolf, der den abwesenden Martin Schwaderer bestens vertrat, und Lukas Ehmüller ragten bei einer starken Leistung der gesamten Mannschaft heraus.

Den besseren Start hatte die SG bei einer 5:3-Führung, doch beim 5:5 nach acht Minuten war der SVZ wieder im Spiel und Valentin Karcher, Lukas Ehmüller und Luis Oberle erhöhten bis zur 13. Minute auf 10:6 und später auf 12:8. Die Gäste nahmen nun eine Auszeit, aber bis zum 14:10 blieb der SVZ klar vorn. Dann kassierten innerhalb von einer Minute zunächst Lukas Ehmüller und dann auch noch Lars Möschle eine Zwei-Minuten-Strafe, aber auch in doppelter Unterzahl gelang Simon Elicker das Tor zum 15:11 in der 23. Minute. Und der SVZ gab weiter mächtig Gas. Die Abwehr stand hervorragend und der stark haltende Torwart Johannes Wolf bediente immer wieder Valentin Karcher, der mit seinem elften Tor in der ersten Halbzeit den SVZ mit 21:14 in Führung brachte. Die SG konnte mit dem Pausenpfiff noch auf 21:15 verkürzen.

Nach der Pause holten die Gäste innerhalb weniger Minuten den Rückstand auf und waren beim 24:22 in der 38. Minute wieder dran. Nico Vollmer nahm eine Auszeit und der SVZ ging danach wieder mit 26:22 in Führung. Von da an war es ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem der SVZ seinen Vorsprung mit großem Einsatz verteidigte. Vor allem die Abwehr um Torwart Johannes Wolf stand weiterhin stark, aber auch das Rückzugsverhalten war top und so konnte die SG ihre Stärke in der ersten und zweiten Phase nur selten ausspielen. Vorne ging das Vollmer-Team clever in die Lücken und konnte den 36:32-Heimsieg über Zwischenstände von 28:25 und 31:27 am Ende verdient ins Ziel bringen.

SV Zunsweier - SG Freudenstadt/Baiersbronn 36:32 (21:15) 

Zunsweier: Hechinger, Wolf, Duregger, Junker 1, Möschle 1, Elicker 9/1, Karcher 14/4, Simon 3, Huber, Oberle 4, Ehmüller 4, Meier,

SG Freudenstadt/Baiersbronn: Heinen, Tuka 4, M. Wissmann 1, Kneissler, Bauer 9/1, Benzing 2, Schatz, T. Wissmann 1, S. Wissmann, Eisele, Baur 9/4, Käser 4, Dropuljic 2

SVZ empfängt Tabellenführer SG Freudenstadt/Baiersbronn

Nachdem sich der SV Zunsweier im letzten Auswärtsspiel nicht von seiner besten Seite präsentiert hat, gilt es nun, die Fehler des Spiels aufzuarbeiten und zu verbessern. Denn am kommenden Wochenende trifft der SVZ auf den noch ungeschlagenen Tabellenführer, die SG Freudenstadt/Baiersbronn (8:0 Punkte). In Gaggenau startete der SVZ eigentlich gut in das Spiel, verlor aber nach und nach den Faden und wurde dann gegen Ende hin abgefertigt. Dabei spielten sicherlich der eingeschränkte Kader und die mangelhafte Schiedsrichterleistung eine Rolle. Am Ende verlor man das Spiel aber vor allem wegen zu vieler technischer Fehler und unvorbereiteter Abschlüsse. Dies muss unbedingt verbessert werden, dann der Gegner wird der bisher stärkste sein. Wenn das Vollmer-Team nicht von der ersten Minute an einem Strang zieht, wird man der SG nicht die Stirn bieten können. Die Abwehr muss wie in den ersten Saisonspielen zusammenstehen und es muss das gewohnte Tempospiel nach vorne aufgebaut werden. Die SG Freudenstadt/Baiersbronn stellt eine aggressive 6:0 und ist bekannt für das sehr schnelle Umschalten von Abwehr auf Angriff, wozu noch ein sehr starker Tormann kommt. Auch im Positionsspiel ist die SG stark. Alles in allem trifft man am Wochenende auf einen sehr starken Gegner mit einem sehr guten Kader. Leider wird der Kader des SVZ am Wochenende erneut eingeschränkt sein, da man wieder auf Torwart Martin Schwaderer verzichten muss. Rico Feißt hat sich im Spiel bei der HSG Ortenau Süd einen Kreuzbandriss zugezogen und wird diese Saison nicht mehr auflaufen können. Trotz der Einschränkungen kann der SVZ zeigen, dass das letzte Spiel ein Ausrutscher war und man sich vor dem Tabellenführer nicht zu fürchten braucht. Zunsweier wird am Wochenende auf eine harte Nuss treffen. Doch selbst harte Nüsse kann man knacken! Ziel wird es sein, dass man den Gegner am Wochenende ärgert und ihm die Punkte streitig macht. Anpfiff ist am Sonntag um 17 Uhr in der Sporthalle in Zunsweier.

 

Wer sich am Sonntag schon früher in der Halle einfindet, kann das nächste Spiel unserer 2. Mannschaft ansehen. Der SV Zunsweier II begrüßt am Sonntag die HSG Kinzigtal II, welche den 4. Tabellenplatz belegt (5:3 Punkte), in der eigenen Halle. Nachdem der Saisonstart bisher etwas holprig verlaufen ist, befindet sich der SVZ II aktuell auf dem 10. Tabellenplatz (0:6 Punkte). Es wird Zeit, dass sich die Mannschaft fängt und zeigt, warum man die letzte Saison auf einem der oberen Plätze abgeschlossen hat. Angepfiffen wird das Spiel um 14:45 Uhr in Zunsweier.

 

Sporthalle Zunsweier

Sonntag, 11.30 Uhr: JSG ZEGO männl. D – HSG Kinzigtal

Sonntag, 13.00 Uhr: JSG ZEGO weibl. A – HSG Freiburg

Sonntag, 14.45 Uhr: SV Zunsweier II – HSG Kinzigtal II

Sonntag, 17.00 Uhr: SV Zunsweier – SG Freudenstadt/Baiersbronn

Otto-Kempf-Sporthalle Elgersweier

Samstag, 10.45 Uhr: JSG ZEGO männl. E – HGW Hofweier

Samstag, 12.15 Uhr: JSG ZEGO weibl. D – HSG Ortenau Süd

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.