header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

SV Zunsweier startet mit Heimsieg

Handball-Landesligist SV Zunsweier ist am Sonntag erfolgreich in die Abstiegsrunde gestartet. In eigener Halle gab es gegen die HR Rastatt/Niederbühl, die nur einen Minuspunkt aus der Vorrunde mitgenommen hatte, einen 25:19 (15:9)-Erfolg. Allerdings waren die Gäste stark ersatzgeschwächt angetreten. So fehlte Toptorschütze Andreas Fahrländer ebenso wie Marco Djuric, der für seine Tätlichkeit im Spiel gegen die SG Ottersweier/Großweier eine Sperre von sechs Begegnungen erhalten hatte.

Nach der Spielpause begann der SV Zunsweier zunächst unsicher. Die Schützlinge von Trainer Nico Vollmer machten sich das Leben selbst schwer, in dem sie zu viele Fehlwürfe und technische Fehler produzierten. Nach einer gewissen Abtastphase agierte Zunsweier dann von hinten heraus schneller, und vorne trafen Simon Elicker und Valentin Karcher. Ab dem 5:4 kam der SVZ besser ins Spiel und erhöhte auf 8:5, ehe die Gäste eine Auszeit nahmen. Doch danach wurde auch die SVZ-Abwehr aggressiver. Über 12:6 (23.) kamen die Gastgeber zu einer bereits komfortablen 15:9-Pausenführung, die Simon Elicker mit einem direkt verwandelten Freiwurf zementierte.

Angesichts des Leistungsunterschieds plätscherte die Partie in der zweiten Hälfte dann etwas dahin. Der SV Zunsweier machte jedenfalls in der Folge zu wenig aus seinen Möglichkeiten, schoss zudem Gäste-Torwart Andreas Steinhardt regelrecht warm. So stand am Ende ein 25:19-Erfolg, der aus Sicht der Gastgeber weit höher ausfallen hätte müssen. 19 Gegentore waren okay, doch angesichts der eingeschränkten personellen Möglichkeiten der HR Rastatt/Niederbühl hätte man gerade im Angriff mehr daraus machen müssen.

Bitter ging die Partie zudem für Sven Heuberger zu Ende. Er verletzte sich nach 40 Minuten am Knie und musste erst mal zur Untersuchung ins Klinikum.

Der SV Zunsweier belegt nun mit 6:4 Punkten den zweiten Tabellenplatz in der Abstiegsrunde und muss am kommenden Sonntag (15 Uhr) beim BSV Phönix Sinzheim II antreten.

Zunsweier - Rastatt/Niederbühl 25:19 (15:9)

Zunsweier: Möschle, Schwaderer; Duregger, Heuberger 2, Vollmer, Elicker 7, Karcher 7, Heidt 1, Oberle 6, Kaminski 1, Feißt 1, Junker, Ehmüller.
Rastatt/Niederbühl: Steinhardt; Kühn 1, Hänel 2, Bertrand, Eisele 4/2, Dill, Pistor 5/1, Pütsch 5, Djuric 2, Rauber.

SVZ startet mit einem Heimspiel in die Abstiegsrunde

Am kommenden Sonntag beginnt für den SV Zunsweier die Rückrunde der Landesliga mit einem Heimspiel gegen den derzeitigen Tabellenführer der Abstiegsrunde, die HR Rastatt/Niederbühl. Die Mannschaften haben die Punkte aus der Hinrunde gegen die Gegner mitgenommen, die mit in die Abstiegsrunde gegangen sind. In der Rückrunde spielt der SVZ nun gegen die Vereine aus dem Bezirk Rastatt. Dadurch hat die HR Rastatt/Niederbühl aktuell ein Punkteverhältnis von 7:1 Punkten. Da der SVZ gegen den TuS Ringsheim und gegen den TuS Altenheim 2 jeweils einen Sieg und eine Niederlage erzielt hat, beginnt der SV Zunsweier die Rückrunde mit einem Punkteverhältnis von 4:4 Punkten und belegt aktuell den 3. Tabellenplatz.

Der SVZ hat in der Hinrunde nur um einen Punkt die Aufstiegsrunde verpasst und muss nun in der Abstiegsrunde den Klassenerhalt sichern. Von den sechs Mannschaften in der Abstiegsrunde können bis zu vier Teams absteigen, das hängt von den Absteigern aus der Oberliga ab. Aus diesem Grund muss der SV Zunsweier direkt ab dem ersten Spieltag volle Leistung zeigen. Mit einem guten Auftakt in die Rückrunde will sich der SVZ frühzeitig auf die oberen Tabellenplätze vorkämpfen.

Nach einer mehrwöchigen Pause geht der SVZ mit neuem Schwung die kommenden Spiele an. Allerdings haben Verletzungen und Krankheiten in der Pause dafür gesorgt, dass nicht optimal trainiert werden konnte und auch fürs Wochenende ist die Aufstellung noch nicht klar. Zunsweier trifft auf einen sehr ausgeglichenen Gegner, der seinen Topschützen auf halblinks hat. Aber der SVZ muss vor allem auf sich selbst schauen, eine stabile Abwehr stellen und dem Gegner wenig Freiraum geben. Darauf muss wieder ein schnelles Angriffsspiel nach vorne aufgebaut werden.

Für den Klassenerhalt wird es wichtig sein, dass man in der Rückrunde früh die Punkte holt, damit der Druck nicht noch größer wird. Daher ist es wichtig, dass man schon im ersten Spiel mit voller Konzentration antritt. Anpfiff ist am Sonntag um 17.00 Uhr in der Sporthalle in Zunsweier. Das Team hofft dabei wieder auf die lautstarke Unterstützung seiner Fans. In der Halle gilt 3G und FFP2-Maskenpflicht.

Luis Oberle und der SVZ wollen mit einem Heimsieg wichtige Punkte einfahren.

Foto: Andreas Bauch

 

Sporthalle Zunsweier

Sonntag, 13.00 Uhr: JSG ZEGO weibl. D - SG Gutach/Wolfach

Sonntag, 14.45 Uhr: JSG ZEGO weibl. A2 - SG Scutro

Sonntag, 17.00 Uhr: SV Zunsweier - HR Rastatt/Niederbühl

Otto-Kempf-Sporthalle Elgersweier

Samstag, 10.00 Uhr: JSG ZEGO männl. C - SG Otten/Alten 2

Samstag, 11.00 Uhr: JSG ZEGO männl. D - SG Gutach/Wolfach

Samstag, 12.30 Uhr: JSG ZEGO weibl. C - SG Meiß./Nonn.

Sonntag, 12.00 Uhr: JSG ZEGO weibl. A - SV Stg. Kickers

Sporthalle Meißenheim

Samstag, 12.45 Uhr: SG Meiß/Nonn - JSG ZEGO männl. B

Rossbergsporthalle St. Georgen/Schwarzwald

Samstag, 16.00 Uhr: TV St. Georgen - JSG ZEGO weibl. B

Sporthalle Seelbach

Samstag, 11.30 Uhr: HSG Ortenau Süd - JSG ZEGO weibl. E

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.