header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

Letztes Spitzenspiel für den SVZ im Jahr 2019

Am Samstag muss unsere 1. Herrenmannschaft (1. Platz/20:0 Punkte) zum Topspiel nach Nonnenweier (3. Platz/16:4 Punkte) reisen. Im vergangenen Jahr konnte der SVZ in Nonnenweier gegen die Matrosen von Trainer Thomas Welle gewinnen, doch die Punkte wurden am grünen Tisch nachträglich dem TuS Nonnenweier anerkannt. Somit reist der SVZ mit doppelter Motivation nach Schwanau, denn hier gilt, es eine noch offene Rechnung zu begleichen. Der SVZ wird wieder auf Sebastian Schmelz zurückgreifen können und hat somit noch eine Option mehr im Rückraum, welche das Spiel des SVZ etwas variabler gestalten lässt. Es gilt vor allem, den Top-Torschützen Dominik Oberle nicht in Fahrt kommen zu lassen, denn er ist der Motor des TuS. Trainer Nico Vollmer schwor in der vergangenen Woche das Team nochmals ein, damit dieses extrem wichtige Spiel gewonnen wird. Nachdem in der  vergangenen Woche die SG Hornberg aus dem Kampf um die Meisterschaft verdrängt wurde, könnte mit einem Zunsweirer Sieg das Rennen um den Titel zu einem Zweikampf mit dem TuS Altenheim werden. Los geht es am Samstag um 20.00 Uhr in Nonnenweier. Kommt mit und unterstützt unsere Mannschaft!

Nächste Niederlage für den SVZ 2

Am vergangenen Sonntag musste sich der SVZ 2 gegen die SG Hornberg 2 mit 36:38 geschlagen geben. Das Spiel begann fahrig. Der SVZ schaffte es nicht, sich im Angriff gute Chancen zu erarbeiten und in der Abwehr bekam man keinen Zugriff auf den Gegner. So musste man bereits nach acht Minuten einem 3-Tore Rückstand (2:5) hinterherlaufen. In der Folge stabilisierte sich das Angriffsspiel und auch die SG aus Hornberg gab dem SVZ mehr Raum, sodass beide Mannschaften im Gleichschritt Richtung Halbzeit marschierten (13:15 zur Halbzeit). Zu Beginn der 2. Hälfte konnte der SVZ seine Abwehr etwas stabilisieren, doch jetzt bekam man wieder Probleme im Angriff. Mitte der 2. Halbzeit nahm Thomas Kuner (13 Tore) auf Seiten der Hornberger das Heft in die Hand. Diesen bekam die SVZ-Abwehr zu keinem Zeitpunkt des Spiels unter Kontrolle. Folglich lag der SVZ in der 50. Minute  24:31 zurück. Nun fiel dem SVZ plötzlich ein, dass man doch Handball spielen kann und es wurde das Tempo nochmals stark angezogen, sodass der SVZ nochmals auf 33:35 (58. Minute) verkürzen konnte. Es tat sich sogar die Chance auf, auf ein Tor zu verkürzen, doch leider konnte Jan Kofler diesen Tempogegenstoß nicht verwandeln. Am Ende musste sich der SVZ verdient mit 36:38 geschlagen geben.

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!