SVZ unterliegt nach starker erster Hälfte noch deutlich
Nach drei Siegen in Folge musste sich der SV Zunsweier am Sonntagabend in der Handball-Landesliga bei der HSG Hanauerland mit 35:29 (13:14) geschlagen geben. Ohne die Stammspieler Alexander Weber, Lukas Ehmüller und Timo Kaminski begann der SVZ furios und lag nach drei Minuten mit 3:0 in Front. Die HSG, die mit einigen Spielern aus der Regionalligamannschaft des TV Willstätt antrat, lebte von Einzelaktionen und dem Spiel über den starken Kreisläufer Philip Wastl. Zunsweier stand zunächst sehr gut in der Abwehr und Luis Oberle zog einmal mehr klug die Fäden im Spiel des SVZ. Er steuerte am Ende elf Tore bei. So führte der SVZ zur 17. Minute mit 9:6, bevor eine Schwächephase einsetzte. Zunsweier beging in der Folge Fehler im Abschluss und baute die HSG auf, die zur 22. Minute ausglich und zur 24. Minute zum 11:10 erstmals in Führung ging. Das Junker-Team hielt jedoch voll dagegen und drehte die sehr intensiv geführte erste Halbzeit bis zur Pause auf eine 14:13-Führung.
Doch in der zweiten Hälfte schwanden beim SVZ die Kräfte. In der Abwehr war man zunehmend unkonzentrierter und im Angriff ließ man zu viele klare Möglichkeiten aus. Die HSG ging zur 38. Minute beim 20:18 erstmals mit zwei Toren in Führung. Auch eine Auszeit von SVZ-Trainer Rene Junker konnte nicht verhindern, dass Hanauerland bis Mitte der zweiten Hälfte zum 26:20 davonzog. Trotz mehrfacher Unterzahl gab sich das SVZ-Team nicht auf. Doch mehr als auf 29:25 kam Zunsweier nicht mehr heran und musste sich am Ende dem Südbadenliga-Absteiger viel zu deutlich mit 35:29 geschlagen geben.
Am kommenden Samstag um 19.30 Uhr empfängt der SVZ Aufsteiger HTV Meißenheim II in der Zunsarena und möchte im Heimspiel zurück in die Erfolgsspur finden.
HSG Hanauerland – SV Zunsweier 35:29 (13:14)
Hanauerland: Zander, Welle, Fessler 5, Dengler 4, Urlu 1, P. Reith 2, Raulf, Karic, Ferber, Höck 1, Fauti 2, Knezovic 9/5, Wastl 8, F. Reith 3.
Zunsweier: Schwaderer, Wolf, Schmelz 2, Duregger, Elicker 3, P. Karcher 3, Obergfell 3, V. Karcher 5, M. Möschle, Neumaier, Oberle 11/5, L. Möschle 2
ElgOhlZ verbessert, aber dennoch erfolglos
Die jungen Damen der SG Ohlsbach/Elgersweier/Zunsweier präsentierten sich am Samstag in ihrem Auswärtsspiel beim BSV Phönix Sinzheim in deutlich verbesserter Form. Trotz einer engagierten Leistung mussten sie sich letztlich mit 26:35 geschlagen geben – das Ergebnis fiel jedoch aufgrund einer hohen Fehlerquote etwas zu deutlich aus.
Nach den eher enttäuschenden letzten Spielen zeigten sich die ElgOhlZ von Beginn an motiviert und fokussiert. Trotz der ungewohnten Bedingungen – einer späten Anwurfzeit und der harzfreien Halle in Sinzheim – startete das Team von Trainer Carlos Burst gut ins Spiel. Die Abwehr stand stabil, und die Sinzheimer Spielerinnen hatten im Positionsangriff große Schwierigkeiten, sich klare Chancen zu erarbeiten. Allerdings machte der Angriff der ElgOhlZ zu viele Fehler, die Sinzheim durch schnelle Gegenstöße eiskalt bestrafte. Die Nordbadnerinnen führten dadurch konstant mit 2 bis 4 Toren. Die kämpferischen ElgOhlZ konnten sich jedoch zahlreiche Chancen erarbeiten, von denen allerdings viele ungenutzt blieben. Zur Halbzeit stand es 19:15 für Sinzheim. Auch in der zweiten Halbzeit bot die SG Ohlsbach/Elgersweier/Zunsweier phasenweise eine starke Defensivleistung, doch die Fehler im Angriff nahmen zu. Sinzheim ließ sich nicht lange bitten und baute die Führung zehn Minuten vor dem Ende auf neun Tore aus, was das Spiel praktisch entschied. Am Ende mussten die Gäste eine vielleicht etwas zu deutliche Niederlage mit 26:35 hinnehmen.
Für die ElgOhlZ gilt es jetzt, die positiven Aspekte mitzunehmen, um im nächsten Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten ASV Ottenhöfen am Samstag um 17:15 Uhr in Zunsweier in Punkte umzumünzen.
SVZ II wartet immer noch auf die ersten Pluspunkte
Beim FV Unterharmersbach musste sich der SV Zunsweier II in einem hart umkämpften Spiel mit 30:27 (13:13) geschlagen geben. Knapp 50 Minuten bot das Team von Johannes Huber den Gastgebern einen starken Kampf und hielt das Spiel offen. Bis zum 21:20 in der 43. Minute führte der SVZ II. Dann erzielten die Gastgeber fünf Tore in Folge zum 25:21 und gaben diese Führung bis zum Ende nicht mehr ab. Am Samstag um 15.15 Uhr empfängt unsere 2. Mannschaft die HB Kinzigtal II (2:8-Punkte) und möchte gegen den Tabellennachbarn die ersten Punkte einfahren.
