header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

Handball-Minispielfest in Zunsweier

Am Samstag tummelten sich 92 Kinder in der Sporthalle, spielten Handball und hatten dabei viel Spaß. Die Vereine aus Elgersweier, Hofweier, Marlen, Ottenheim, Schutterwald sowie die Gastgeber waren teilweise mit zwei Teams vertreten. Zehn Mannschaften mit den Nachwuchsspielern im Alter von vier bis acht Jahren traten in zwei Gruppen gegeneinander an - in zwei Spielfeldern gleichzeitig, sodass die 20 Spiele jeder gegen jeden zügig durchgeführt werden konnten. Angefeuert von Eltern, Großeltern und Freunden kämpften alle nach Kräften. Dabei stand das Gewinnen nicht im Vordergrund. Daher bekamen alle zum Schluss eine Medaille und ein Überraschungsgeschenk vom E-Werk Mittelbaden überreicht. Wer spielfrei hatte, vergnügte sich an Spielstationen. Dabei ging es um Koordination, Geschicklichkeit, Kraft, Balance und Wurftechnik. Der SVZ bedankt sich beim neuen Sponsor, dem E-Werk Mittelbaden, für die tollen Geschenke und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit.

Minispielfest Kopie 19.10.24
92 Kinder in zehn Mannschaften hatten beim Handball-Minispielfest am Samstag viel Spaß. (Foto Manfred Vetter)

SVZ besiegt den bisher noch verlustpunktfreien ASV Ottenhöfen

Durch den 36:31 (20:14)-Erfolg gegen den bisher ungeschlagenen ASV Ottenhöfen machte Handball-Landesligist SV Zunsweier die Tabellenspitze am Sonntag noch etwas breiter. Die Achertäler erwiesen sich als hartnäckiger Gegner. Zunsweier brauchte gut zehn Minuten, um sich auf die schnellen Angriffsspieler einzustellen und ins Spiel zu finden (7:7/8.). Als Johannes Wolf vier Bälle in Folge parierte, unter anderem einen Siebenmeter, kamen die Gastgeber in Fahrt und verschärften ihr Tempo. Aus einem 10:11 (19.) wurde ein 15:11 (23.). Der SVZ war nun fokussiert und lag zur Pause mit 21:14 deutlich vorn. Auch zu Beginn der zweiten Hälfte neutralisierten sich beide Teams. Doch Luis Oberle führte nun klug Regie, setzte seine Nebenleute ein und traf selbst. Beim 27:18 deutete alles auf einen klaren Heimsieg hin. Doch dann wurde die Abwehr löchrig, und für die Angreifer war ASV-Torwart Nicolas Nock mehrfach Endstation. So kam Ottenhöfen auf 28:23 (44.) ran, doch nach einer Auszeit fanden die Gastgeber wieder ins Spiel.

So war SVZ-Trainer Rene Junker, der allen Akteuren Einsatzzeiten gab, zufrieden nach dem ungefährdeten 36:31-Erfolg, der den SV Zunsweier am Sonntag (17 Uhr/KT-Arena Kehl) mit breiter Brust zur HSG Hanauerland fahren lässt.

Zunsweier - Ottenhöfen 36:31 (21:14)

Zunsweier: Schwaderer, Wolf; Schmelz 2, Weber 4, Elicker 4, P. Karcher 2, Obergfell 2, V. Karcher 11/1, M. Möschle, Neumaier, Kaminski 4, Kimmig, Oberle 7, L. Möschle.

Ottenhöfen: Nock, Ph. Schmieder; J. Schmälzle 3, Wagner 7/4, C. Schmälzle, Blust 5, Bruder 3, Ma. Kimmig 3, Harter 2, Fischer 2, Mo. Kimmig 1, Ph. Schmälzle 2, Kern 3.

 

Johannes Wolf Kopie

Torwart Johannes Wolf zeigte im Heimspiel einige starke Paraden.                                                    Foto: Andreas Bauch

 

ElgOhlZ verlieren deutlich

Die Damen der SG Ohlsbach/Elgersweier/Zunsweier haben am Wochenende eine klare Niederlage hinnehmen müssen. Vor heimischem Publikum unterlag die Mannschaft von Trainer Carlos Burst der SG Baden-Baden/Sandweier mit 28:39. Trotz einer kämpferischen Anfangsphase zeigte sich die spielerische Überlegenheit der Gäste deutlich, sodass beide Punkte verdient an die Mannschaft aus Baden-Baden/Sandweier gingen. Die Partie begann aus Sicht der ElgOhlZ durchwachsen. Zwar gelang es, den anfänglichen Rückstand nach zehn Minuten durch einen Treffer zum 5:5 auszugleichen, doch von da an dominierten die Gäste das Spielgeschehen. Mit einem schnellen 6:11 baute Baden-Baden/Sandweier die Führung kontinuierlich aus und nutzte Schwächen in der Abwehr der Heimmannschaft gnadenlos aus. Die junge Mannschaft der SG ElgOhlZ schaffte es nicht, den Spielrhythmus zu finden und ließ dem druckvollen Angriffsspiel der Gegnerinnen zu viel Raum. Nach der Halbzeitpause versuchte Trainer Carlos Burst mit einer taktischen Umstellung auf eine offensive 3:3-Abwehr das Spielgeschehen zu beeinflussen. Die Idee, durch Druck und eine aggressive Deckungsarbeit die Gäste zu Fehlern zu zwingen, ging jedoch nicht auf. Im Gegenteil: Die SG Baden-Baden/Sandweier ließ sich nicht beirren und nutzte weiterhin jede sich bietende Gelegenheit, um den Vorsprung auszubauen. Während die Gäste mit hohem Tempo und Präzision agierten, tat sich die SG Ohlsbach/Elgersweier/Zunsweier zunehmend schwer, zu klaren Torchancen zu kommen. Bereits zehn Minuten vor Spielende war der Ausgang der Partie besiegelt. Die Gäste führten souverän mit 7 Toren, und die Heimmannschaft musste sich endgültig geschlagen geben. Der Endstand von 28:39 spiegelt die Dominanz von Baden-Baden/Sandweier in diesem Spiel wider.

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.