header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

SVZ erkämpft einen ganz wichtigen Heimsieg

Einen ganz wichtigen Sieg landeten die Landesliga-Handballer des SV Zunsweier im Heimspiel gegen den TuS Ringsheim. Mit 30:27 setzten sich die Vollmer-Schützlinge verdient durch und konnten im Kampf um den wichtigen 4. Tabellenplatz, der zur Aufstiegsrunde berechtigt, entscheidenden Boden gutmachen. Der SVZ steht mit 9:11 Punkten aktuell auf Rang 3 und hat es in den zwei verbleibenden Spielen bei der HSG Ortenau Süd (5.2./20 Uhr in Seelbach) und daheim gegen die SG Scutro (13.2./17 Uhr) nun selbst in der Hand, die Aufstiegsrunde zu erreichen und damit frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern. Im Heimspiel gegen den TuS Ringsheim zeigte der SVZ von Beginn an, dass man die Punkte unbedingt in Zunsweier behalten wollte. Von der ersten Minute an agierte das Vollmer-Team mit viel Engagement. In der Abwehr wurde gemeinsam gut gearbeitet und im Angriff ging der SVZ, angetrieben von Luis Oberle und Lukas Ehmüller, mit viel Dampf in die gegnerische Abwehr. Doch der TuS Ringsheim, der das Hinspiel mit 26:21 gewonnen hatte, hielt dagegen und konnte insbesondere durch den starken Mittelmann Jan Schlötzer immer wieder zu Torerfolgen kommen. Bis zum 10:10 in der 22. Minute war das Spiel ausgeglichen, doch Ende der ersten Halbzeit konnte sich der SVZ beim 13:10 erstmals auf drei Tore absetzen. Insbesondere Torwart Lars Möschle, der nach zehn Minuten ins Tor gekommen war, zeigte einige starke Paraden, aber auch die Abwehr stand nun sehr gut. Fast mit der Pausensirene gelang Luis Oberle das 18:14.

Doch die Gäste zeigten gleich zu Beginn der zweiten Hälfte, dass sie sich nicht so schnell geschlagen geben. Zwar konnte das Vollmer-Team nochmals zum 23:18 (40. Minute) und 25:20 (45.) vorlegen, aber dann kam das Team von Kim Kursch immer näher ran. Der SVZ hatte nun eine kleine Schwächephase. Der Angriff kam im 1:1 nicht mehr entscheidend zum Durchbruch und es wurden auch einige gute Chancen liegen gelassen, unter anderen ein Siebenmeter. Doch angetrieben von seinen lautstarken Fans kämpfte das SVZ-Team und blieb in Führung, wenn auch nur knapp (26:24/52. Minute). Trainer Nico Vollmer nahm dann nochmals eine Auszeit und Zunsweier konnte durch einen Rückraum-Hammer von Luis Oberle wieder auf 28:24 davonziehen. Beim 29:25 durch einen verwandelten Siebenmeter von Valentin Karcher war die Partie dann fast schon entschieden.  Die Gäste bissen sich nun immer wieder am starken SVZ-Abwehrverband fest und den Rest erledigte der starke Lars Möschle im Tor. Am Ende siegte Zunsweier verdient mit 30:27 und durfte sich über zwei ganz wichtige Punkte freuen.

SV Zunsweier – TuS Ringsheim 30:27 (18:14)

Zunsweier: Martin Schwaderer, Lars Möschle, Felix Knoll, Philipp Duregger, Sven Heuberger 2, Simon Elicker 4/2, Valentin Karcher 10/2, Jörn Ferber, Luis Oberle 8, Timo Kaminski 1, Rico Feißt 1, Lukas Ehmüller 4, Matteo Meier.

Nach dem erfolgreichen Spiel am vergangenen Wochenende hat unsere 1. Mannschaft am Wochenende spielfrei. Dies ist jedoch kein Anlass zum Entspannen. Die Spielvorbereitung auf das nächste Spiel am 5. Februar bei der HSG Ortenau Süd hat schon begonnen.

 

Unsere Reserve konnte am vergangenen Wochenende einen klaren 36:23-Heimerfolg gegen die SG Oberes Kinzigtal einfahren. Von Beginn an zeigte unser Team dem Gegner die Grenzen auf und lag schon zu Halbzeit mit 21:10 in Führung. Fast alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

SVZ II – Oberes Kinzigtal 36:23 (21:10)

Zunsweier: Max Mild, Luis Hechinger, Sebastian Simon 5, Sandro Stürzel 1, Johannes Huber, Max Faller 8/2, Frederik Heidt 5/1, Maximilian Huber 5, Louis Huber 2, Marius Pfundstein, Fabian Brückner 3, Moritz Beck 6/1

Der SVZ II trifft am Samstag im Derby auf die SG Ohlsbach/Elgersweier III. Im Hinspiel mussten sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden zufriedengeben. Vor dem Rückspiel belegt die SG Ohlsbach/Elgersweier den 3. Tabellenplatz (14:6 Punkte). Der SVZ befindet sich auf dem 4. Tabellenplatz (13:7 Punkte). Somit entscheidet sich am Wochenende, ob die SG den 3. Tabellenplatz halten kann oder ob der SV Zunsweier II den Nachbarn vom Podest stößt. Angepfiffen wird das Spiel um 18:00 Uhr in Elgersweier.

 

Otto-Kempf-Sporthalle Elgersweier

Samstag, 11.45 Uhr: JSG ZEGO weibl. E - SG Otten/Alten 2

Samstag, 13.15 Uhr: JSG ZEGO männl. D - SG Meiß/Nonn

Samstag, 14.45 Uhr: JSG ZEGO weibl. D - SG Otten/Alten 2

Samstag, 16.15 Uhr: JSG ZEGO männl. E - TV St. Georg.

Samstag, 18.00 Uhr: SG Ohlsb./Elgersw. 3 - SV Zunsweier 2

Sonntag, 14.00 Uhr: JSG ZEGO männl. C - JSG Ob. Kinzig.

Sonntag, 15.30 Uhr: JSG ZEGO männl. B - SG Meiß/Nonn

Brumatthalle Ohlsbach

Sonntag, 14.00 Uhr: JSG ZEGO weibl. A - HSG WinzWiDonz

Offohalle Friesenheim-Schuttern

Samstag, 16.00 Uhr: SG Scutro - JSG ZEGO weibl. A

Kinzigtalhalle Gengenbach

Sonntag, 13.30 Uhr: JSG ZEGO weibl. C - JSG Ob. Kinzig.

Jahnsporthalle Triberg

Samstag, 14.45 Uhr: SG Horn/Lau/Tr - JSG ZEGO weibl. B

SVZ will im Heimspiel gegen Ringsheim nachlegen

Nach einer rasanten Partie und dem 30:29-Sieg in Schutterwald am vergangenen Wochenende trifft der SV Zunsweier am Samstag in eigener Halle auf den TuS Ringsheim. Der SVZ belegt aktuell den 5. Tabellenplatz (7:11 Punkte), Ringsheim liegt punktgleich auf Rang 4, der am Ende über die Teilnahme an der Aufstiegsrunde entscheidet. Bei noch drei verbleibenden Spielen in der Hinrunde muss der SVZ unbedingt punkten, um seine Chancen auf den 4. Tabellenplatz aufrecht zu erhalten und einen Mitkonkurrenten auszubremsen.

Das Hinspiel in Ringsheim hatte der SVZ mit 26:21 verloren. Ringsheim hat eine ausgeglichene, junge Mannschaft, die eine aggressive 5:1-Deckung spielt und mit Tempo nach vorne geht mit zwei jungen, talentierten Torleuten hinten drin. Im Angriff spielen sie hauptsächlich auf Durchbruch. Das Augenmerk liegt auf den Haupttorschützen, dem Halblinken Thomas Köblin und Mittelmann Jan Schlötzer und dem Zusammenspiel mit dem Kreis, meint SVZ-Coach Nico Vollmer zum Gegner. Er fügt aber hinzu, „dass wir eigentlich nur auf uns schauen müssen. Einstellung, Kampf und und Feuer müssen auf jeden Fall wieder an den Tag gelegt werden, da mit Sicherheit ein hochmotivierter Gegner auf uns wartet, bei dem es ebenfalls um sehr viel geht. Wir müssen eine aggressive Deckung spielen und mit Tempo nach vorne gehen. Im Angriff müssen wir ruhig und mit Kopf spielen und wie in Schutterwald eine gute Wurfauswahl zeigen, da es mit Sicherheit eine enge Kiste wird. Die Laufbereitschaft muss bei jedem da sein. Ich hoffe, dass alle angeschlagenen Spieler bis zum Wochenende wieder fit werden. Ich bin überzeugt, wenn wir das alles befolgen, werden wir auch die zwei Punkte zuhause behalten und einen weiteren Schritt in Richtung Aufstiegsrunde machen.“ Angepfiffen wird das Spiel am Samstag um 20.00 Uhr in der Sporthalle Zunsweier.

Zuvor spielt unsere Reserve gegen die SG Oberes Kinzigtal. Der SVZ 2 belegt aktuell den 5. Tabellenplatz mit 9:7 Punkten, dicht gefolgt von der SG Oberes Kinzigtal auf dem 6. Platz mit 8:10 Punkten. Für unsere Reserve wird es das erste Spiel im neuen Jahr sein, somit ist die Mannschaft motiviert wieder Handball spielen zu können. Anpfiff ist  um 17:45 Uhr.

In der Halle gilt die 2G+ Regel und es besteht FFP2-Maskenpflicht.

 

Sporthalle Zunsweier

Samstag, 17.45 Uhr: SV Zunsweier 2 - SG Oberes Kinzigtal

Samstag, 20.00 Uhr: SV Zunsweier - TuS Ringsheim

Brumatthalle Ohlsbach

Samstag, 16.15 Uhr: JSG ZEGO männl. C - HGW Hofweier

Curt-Liebich-Sporthalle Gutach

Samstag, 12.40 Uhr: SG Gutach/Wolf. - JSG ZEGO männl. E

Rossbergsporthalle St. Georgen/Schw.

Samstag, 13.30 Uhr: TV St. Georg. - JSG ZEGO weibl. B

Sporthalle Seelbach

Samstag, 13.15 Uhr: HSG Ortenau S - JSG ZEGO weibl. D

Sporthalle Fritz-Erler-Gymnasium Pforzheim

Sonntag, 12.30 Uhr: TG Pforzheim - JSG ZEGO weibl. A

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.