header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 

Zunsweier unterliegt in spannendem Derby beim HGW mit 29:32

Für den SVZ war von vorne herein klar, dass das Auswärtsspiel beim HGW Hofweier kein Selbstläufer werden würde, zumal René Junker und Julius Bruder verletzungs- und krankheitsbedingt auf mehrere Spieler nicht voll zugreifen konnten. Der HGW, der nach der letzten Spielrunde den Reset-Knopf drückte und nun vermehrt auf eigene Kräfte vertraut, glich im Vorfeld einer Wundertüte und man wusste nicht, was den SVZ erwartete.

Beide Teams starteten furios in die Partie und suchten den schnellen Abschluss. Ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem es Zunsweier in der Anfangsphase nicht gelang, Marcel Blasius in den Griff zu bekommen, der in der ersten Viertelstunde und einem Spielstand von 9:9 bereits sieben seiner insgesamt neun Tore auf dem Zettel hatte. Der SVZ bekam dann zunehmend Probleme mit der extrem offensiven Abwehr des HGW. Technische Fehler schlichen sich ein, die von den Gästen gnadenlos genutzt wurden. Nach 20 Minuten waren die Hausherren auf 14:11 enteilt. Dabei bewahrte Johannes Wolf den SVZ durch elf Paraden im ersten Durchgang sogar noch vor Schlimmerem. Zunsweier schaffte es, den 3-Tore-Rückstand zu konservieren und so wurden mit 18:15 die Seiten gewechselt.

Es war wie verhext. Der SVZ rannte in der zweiten Hälfte permanent dem Rückstand hinterher. Wenn sich Chancen auftaten, war es jetzt Marcel Hilger im Tor des HGW, der diese vereitelte. Doch das SVZ-Team kämpfte und schaffte es zur 42. Minute mit einem Doppelschlag von Simon Elicker auf 23:22 heranzukommen. Wie gewonnen, so zerronnen. Die offensive Abwehr provozierte Fehler auf Zunsweirer Seite und Hofweier konnte den Vorsprung erneut ausbauen (26:23 nach 47 Minuten). Bei den zahlreich mitgereisten SVZ-Fans keimte danach noch einmal Hoffnung auf. Der SVZ zog das Tempo an und konnte durch Luis Oberle und Valentin Karcher vier Minuten vor dem Ende auf 29:27 verkürzen. Hofweier blieb jedoch fokussiert und ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Der SV Zunsweier unterlag in einem tollen Derby am Ende mit 32:29.

Am nächsten Sonntag (17 Uhr) empfängt der SVZ in der Zunsarena die Murgtal Panters aus Gaggenau. Hier gilt es die eigenen Stärken auszuspielen, um als Sieger vom Feld zu gehen. Kommt in die Halle und feuert unsere Mannschaft an.

HGW Hofweier - SV Zunsweier        32:29 (18:15)

HGW Hofweier: Marcel Hilger Eike Neff, Marcel Blasius 9, Björn Glindemann 6, Marc Schäfer, Timo Spraul, Lucas Buchholz 4, Niklas Rudolf 2, Simon Rudolf 7/1, Luca Hackhofer2, Noah Rottenecker, Jochen Remmel, Vincent Wussler, Hendrick Graf 2

SV Zunsweier: Johannes Wolf, Max Mild, Sebastian Schmelz, Alexander Weber 5, Simon Elicker 5, Pius Karcher, Kevin Obergfell, Valentin Karcher 9/2, Maximilian Möschle, Timo Kaminski 1, Luis Oberle 9, Lukas Ehmüller (n.e.), Lars Möschle

Derbytime in Hofweier

Bereits am 2. Spieltag steht für den SV Zunsweier das Lokalderby beim Nachbarn HGW Hofweier an. Hofweier ist eine Wundertüte, da der HGW am Ende der vergangenen Saison zahlreiche Abgänge zu verkraften hatte. Da Hofweier am ersten Spieltag noch spielfrei hatte, konnte man das neue Team auch noch nicht beobachten. Aber Hofweier hat nach Einschätzung von SVZ-Trainer René Junker zahlreiche gut ausgebildete junge Spieler in seinen Reihen und mit Timo Spraul und Björn Glindemann auch einige Routiniers in der Mannschaft, die alle sehr gut Handball spielen können. Für den SVZ-Coach ist es daher im Auswärtsspiel wichtig, dass sein Team wie schon gegen die SG Hornberg gut in der Abwehr steht. Allerdings fordert Junker auch, dass sein Team besser als im Heimspiel in die erste und zweite Phase kommt und aus den Ballgewinnen in der Abwehr auch was Zählbares herausholt. Das SVZ-Team muss voraussichtlich auch gegen Hofweier ersatzgeschwächt antreten, da mehrere Spieler krank oder verletzt sind. Wer letztendlich auflaufen kann, wird sich erst am Spieltag entscheiden. Kommt mit und unterstützt unser Team im Derby. Anwurf ist am Samstag um 19:30 Uhr in der Hohberghalle in Niederschopfheim.

 

Erstes Saisonspiel für SG-Damen Elgersweier/Ohlsbach/Zunsweier

Ihr erstes Saisonspiel bestreiten die Damen der SG Elgersweier/Ohlsbach/Zunsweier unter ihrem neuen Trainer Carlos Burst. Am kommenden Samstag treffen die SG-Damen auf den TuS Altenheim. Nach einer harten letzten Saison erhoffen sich die ElgOhlZ mehr Erfolgserlebnisse und wollen sich schnell in der Landesliga etablieren. Der TuS Altenheim stellt hier gleich zu Beginn eine erste wichtige Hürde dar. Doch die Spielerinnen der ElgOhlZ sind bereit, diese Herausforderung anzunehmen. Anpfiff ist am Samstag um 18 Uhr in der Brumatthalle in Ohlsbach.

Damen 2024 25

 

Die Spiele am kommenden Wochenende:

Hohberghalle Niederschopfheim:

Samstag, 19.30 Uhr: HGW Hofweier – SV Zunsweier Herren 1

Brumatthalle in Ohlsbach:

Samstag, 18:00 Uhr: SG Elgersweier/Ohlsbach/Zunsweier Damen – TuS Altenheim

Mörburghalle in Schutterwald:

Samstag, 16.45 Uhr: Schutterwald – JSG ZEGO weibliche E2

Samstag, 18.00 Uhr: Schutterwald – JSG ZEGO männliche D

Sporthalle Friesenheim:

Samstag, 12.35 Uhr: Friesenheim – JSG ZEGO weibliche E1

Sporthalle Gutach:

Samstag, 14.20 Uhr: Gutach/Wolfach – JSG ZEGO weibliche B

Sporthalle Willstätt:

Samstag, 13.45 Uhr: Hanauerland – JSG ZEGO männliche A

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!