header svz new
Besuchen Sie uns auf        insta.png   
 
Schwaderer zieht Ottenhöfen den Zahn

HandballLandesligist SV Zunsweier stürmte am Sonntag mit einer starken Leistung die Schwarzwaldhalle in Ottenhöfen und setzte sich am Ende mit 28:26 (16:13) gegen den bekannt heimstarken ASV Ottenhöfen durch. Trumpf der Gäste war eine aggressive und disziplinierte Abwehrarbeit um die starken Alexander Weber und Lars Möschle sowie ein überragender Torwart Martin Schwaderer. Der SV Zunsweier ging schnell mit 4:0 in Führung und zwang den Tabellendritten Ottenhöfen so bereits nach sechs Minuten zur Auszeit. Die Gastgeber kamen erst in der siebten Minute zu ihrem ersten Tor, bis dahin hatte Schwaderer schon zwei Siebenmeter entschärft. Zunsweier blieb vorne und baute den Vorsprung bis zur 23. Minute auf 13:8 aus. Zwar gab es aufgrund des Haftmittelverbotes in der Schwarzwaldhalle immer wieder Fehler im Spiel der Gäste, doch die wurden durch starke Awehrparaden von Schwaderer im Grunde kompensiert. Mit einer 16:13-Führung konnte Zunsweier guter Dinge in die Pause gehen. Kurz zu Beginn des zweiten Durchgangs leistete sich das Team von Trainer Rene Junker dann aber eine Schwächephase. Fehlwürfe und technische Fehler in Unterzahl führten zu schnellen Gegentoren und einem 17:17-Unentschieden. Doch Ottenhöfen konnte dem Spiel in der Folge keine Wende geben. Beide Abwehrreihen wurden nun immer stärker, das Ganze gipfelte schließlich in der 58. Minute, als Schwaderer mit seiner 17. Parade einen ganz wichtigen Ball der Gastgeber beim Stand von 26:25 entschärfen konnte. Der junge Pius Karcher setzte schließlich mit seinem Treffer zum 28:26 den Schlusspunkt unter eine starke Leistung des SV Zunsweier, der die Vorgaben des Trainerteams 1:1 umgesetzt hatte.

Für den Tabellensiebten geht es nun am kommenden Samstag um 19.30 Uhr in eigener Halle gegen die HSG Hanauerland weiter.

Ottenhöfen – Zunsweier 26:28 (13:16)

Ottenhöfen: Schmieder; J. Schmälzle, Schnurr 9/6, Horn 4, C. Schmälzle 1, Blust 4, Bruder, Kimmig 2, Bühler, Harter, Vierling, Ph. Schmälzle 6, Kern.

Zunsweier: Mild, Schwaderer; Weber 3, Elicker 2, P. Karcher 4, Obergfell 3, V. Karcher 11/5, M. Möschle, Kaminski, Feißt, Kimmig, A. Wolf, Oberle 5, L. Möschle.

SVZ mit klarem Heimsieg

Zu einem deutlichen 30:18 (16:10)-Erfolg kam Handball-Landesligist SV Zunsweier am Sonntag gegen den Tabellenvorletzten TV St. Georgen. Zu Beginn hatten die Gastgeber durchaus Mühe mit der körperbetonten Abwehr der Schwarzwälder, die so schnell 3:0 führten. Luis Oberle sorgte erst nach knapp sieben Minuten mit dem 1:3 per Siebenmeter für das erste Tor auf Zunsweierer Seite. Als sich die SVZ-Abwehr dann stabilisiert hatte, brachte Pius Karcher sein Team nach zwölf Minuten beim 6:5 erstmals in Führung. Durch einen clever Regie führenden Luis Oberle setzten sich die Gastgeber in der Folge mehr und mehr ab. Zudem schwächten sich die Gäste durch die rote Karte von Theo Assfalg beim Stand von 14:8 selbst. Der Akteur des TV St. Georgen hatte bis dahin die Hälfte der Tore seiner Mannschaft erzielt. In der zweiten Hälfte spielte Zunsweier dann konzentriert weiter und hatte beim 21:11 (37.) die erste Zehn-Tore-Führung inne. Zu diesem Zeitpunkt hatte mit Peter Assfalg ein weiterer Gäste-Akteur ebenfalls die rote Karte gesehen. SVZ-Coach René Junker nutzte die Überlegenheit seiner Mannschaft nun zu vielen Wechseln und probierte verschiedene Formationen aus. Am Ende zeigten nur 18 Gegentore, dass die SVZ-Abwehr am Sonntag einen guten Job erledigt hatte.

Auf den SV Zunsweier wartet nun am kommenden Sonntag (17 Uhr) das schwere Auswärtsspiel beim ASV Ottenhöfen.

Zunsweier – St. Georgen 30:18 (16:10)

Zunsweier: Schwaderer J. Wolf; Duregger, Weber, Elicker 2, P. Karcher 7, Obergfell 5, V. Karcher 3, M. Möschle 1, Kaminski 3, Kimmig 1, A. Wolf 1, Oberle 7/5, L. Möschle.

Deutliche Niederlage für die SG-Damen

Einen gebrauchten Tag erwischten die Damen der SG Ohlsbach/Elgersweier/Zunsweier im Heimspiel am Sonntag. Gegen die Murgtal Panthers musste das Team von Trainer Carlos Burst erneut eine deutliche Niederlage einstecken und unterlag mit 23:38. Zu Beginn der Partie sah es zunächst nach einem ausgeglichenen Spiel aus. In den ersten zehn Minuten konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Doch wie schon in der Vorwoche fanden die ElgOhlZ nur schwer ins Spiel. Unkonzentriertheiten im Angriff und Nachlässigkeiten in der Abwehr führten dazu, dass die Panthers bis zur Pause bereits mit sieben Tore führten. Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild: Die Panthers dominierten das Spielgeschehen und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Weder in der Abwehr noch im Angriff fanden die ElgOhlZ die nötigen Mittel, um dem Gegner Paroli zu bieten. Zu oft scheiterte man am gegnerischen Torwart oder verlor den Ball durch technische Fehler. Am Ende stand eine klare 23:38-Niederlage auf der Anzeigetafel.

SVZ II verliert zu Hause

Auch der SVZ II musste sich am Sonntag in der Bezirksliga im Heimspiel gegen die SG Hornberg/Lauterbach/Triberg II mit 22:26 geschlagen geben. Das Team von Johannes Huber startete ganz schlecht in die Partie und lag nach 10 Minuten bereits mit 1:8 hinten. Mit einem deutlichen 6:15-Rückstand ging es in die Pause. In der zweiten Hälfte steigerte sich die SVZ-Reserve und kam auf 15:19 heran (47. Minute). Beim 18:21 keimte wieder Hoffnung auf, dass der SVZ die Partie doch noch drehen könnte. Doch es reichte nicht mehr und am Ende nahmen die Gäste die Punkte beim 26:22-Sieg mit.

Aktuelle Bilder in der Galerie

Vielen Dank an Andreas Bauch für die zahlreichen Aufnahmen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.